News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 678478 | ||
Datum | 22.04.2011 08:51 MSG-Nr: [ 678478 ] | 150444 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Andreas Hanl Nur komm ich mir hier immer irgendwie vor, als ob ich mit nem Regal voller Bücher reden würde :-( auch hier wiederhole ich mich.... Andere Praktiker (z.B. HWK aus dem Forum) aus anderen ct. (und anderen) Ländern haben völlig andere Erfahrungen. (Warum kommt es mir nur immer wieder vor, als würdet Ihr/Du das völlig ignorieren?) Wieder andere in anderen Ländern (z.B. Frankreich) fahren eine sehr spezialisierte TLF-Taktik (die deren Bewuchs, Topographie, Standortverteilung, Ausbildung und Ausrüstung geschuldet ist - und erhebliche Risiken beinhaltet). Diese ist in Deutschland weder taktisch, noch technisch m.W. irgendwo abgebildet, ob die Franzosen diese auch ausüben würden, wenn sie andere Möglichkeiten (z.B. über mehr Standorte o.ä.) hätten, müsste man im Detail betrachten. Wieder andere (z.B. USA) arbeiten viel mehr mit vernetzten Einheiten (von Handarbeitern, normaler Fw, Spezialisten am Boden, Bbk aus der Luft), weil hier die Feuer bis zum Eintreffen oft so groß sind, dass es völlig wurscht ist, wie schnell 3 FA mit einem TLF wären... Das Leben ist ein ständiger Lernprozess, fast überall, ab und an habe ich nach wie vor den Eindruck: ausser in Teilen der Fw. Ich kann ansonsten den Vergleich zwischen den "erfahrenen Praktikern" und denen "mit den Büchern" nicht wirklich ernst nehmen. Hätten die "Theoretiker" mit den Büchern nicht selbige anderer (auch hervorragender ostdeutscher Autoren) gelesen, Versuche gemacht, Erfahrungen gesammelt und ausgewertet uvm, sähe die dt. Fw-Landschaft vermutlich etwas anders aus. (Ja ich weiß, dass es immer noch viele gibt, die meinen, das wäre besser. Die werden aber komischerweise immer weniger, und wir sind mittlerweile soweit, dass uns das, was wir vor oft fast 20 Jahren um die Ohren geschlagen bekommen haben, nun als neue erfolgreiche "Erfahrung" stolz präsentiert wird...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|