News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen | 678533 | ||
Datum | 22.04.2011 13:41 MSG-Nr: [ 678533 ] | 149749 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Hanswerner, ich glaube, wir sind uns einig :-) Mag sein sein, das mit der Erkundung nicht exakt erwähnt zu haben, aber dies geschieht natürlich auch bei uns, auch wenn ein Tanker als erster eintrifft. Da wird dann festgelegt, Pendel oder nicht, Einbahnstraße, welche Technik usw. Und das mit der Topographie schildere ich bestimmt schon zum Mio mal, aber alles anscheinend für die Katz ... Keiner von UNS wird irgendwem die TLF-Tatik aufschwatzen. Weil nicht überall hinkommbar (Berge) Nur versucht man seit Jahren, uns andere Tatiken aufzudrängen, weil die so gut sein solln. Gruß Andreas Meine Beiträge sind meiner Meinung! Ich och! "1 Mann in der ersten viertel Stunde ist mehr Wert, als 100 Mann nach einer Stunde!" Walter Seitz (1863 - 1945) >> Erfinder des Feuerwachturmes im Muskauer Forst bei Weißwasser << | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|