News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz | 678812 | ||
Datum | 25.04.2011 13:35 MSG-Nr: [ 678812 ] | 149440 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Andreas, hallo Uli, ihr beide seit ja wie alljährlich zu dieser Zeit euch wieder gegenseitig am zerfleischen, wer die bessere Waldbrandtaktik hat. Vom Grundsatz her gebe ich persönlich Uli recht (obwohl das bei uns leider nicht so umgesetzt wird, aber das steht auf einem anderen Blatt), kann aber sehr gut nachvollziehen, warum in Weißwasser die Tanker-Taktik verwendet wird. Wie wäre es denn einfach, wenn ihr beide das jeweils akzeptiert und damit lebt, das es in Deutschland halt unterschiedliche Taktiken geben kann, je nach Waldbestand.... Ich war noch nie in Weißwasser, aber von den Fotos her sieht der Wald da schon recht heftig aus, wenn es wirklich mal brennt da..... Also, bleibt einfach locker, genießt das Wetter und hoffentlich keine Waldbrände (das für alle......) Gruss aus dem sonnigen Kirchen Ralf Besucht unsere ganz neue Homepage: www.feuerwehr-kirchen.de ES LOHNT SICH!!!! Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|