Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Wiederherstellung PA an der Einsatzstelle - Rundschreiben DGUV | 47 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 679049 |
Datum | 27.04.2011 11:14 MSG-Nr: [ 679049 ] | 12794 x gelesen |
Infos: | 27.04.11 Hinweise für die Praxis zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft von Pressluftatmern der Feuerwehr und Hilfeleistungsorganisationen
|
Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes
Guten Morgen,
Geschrieben von Ulrich Cimolino
ständiger Widerspruch zwischen dem Vorgehen in Bayern und m.W. auch Niedersachsen zur vfdb RL 08/04 und einschlägiger GUV-Regeln/-Infos.
Die Angleichung war lang überfällig.
Diese Angleichung nun ist aber doch genauso wie die Niedersächsische, sprich daß die PA eben nicht nach jedem Gebrauch/Einsatz in die Atemschutzwerkstatt/über den Prüfstand gehen und die PA durch Tausch des LA und einen Flaschenwechsel unter bestimmten Voraussetzungen "einfach so" wieder einsatzbereit gemacht werden können.
Hattest Du diese Abweichung von der vfdb 08/04 und den Herstellervorgaben nicht sonst kritisiert?
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.04.2011 08:41 |
 |
Oliv7er 7R., Wettenberg |
| 27.04.2011 09:33 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 27.04.2011 11:25 |
 |
Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal |
| 27.04.2011 13:28 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 27.04.2011 09:45 |
 |
., Bremervörde |
| 27.04.2011 09:49 |
 |
., Bremervörde |
| 27.04.2011 10:04 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 27.04.2011 11:14 |
 |
Lars7 T.7, Oerel | |