alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
RubrikAtemschutz zurück
ThemaWiederherstellung PA an der Einsatzstelle - Rundschreiben DGUV47 Beiträge
AutorMark8us 8R., Stockach / Baden-Württemberg679092
Datum27.04.2011 15:39      MSG-Nr: [ 679092 ]11751 x gelesen
Infos:
  • 27.04.11 Hinweise für die Praxis zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft von Pressluftatmern der Feuerwehr und Hilfeleistungsorganisationen

  • Geschrieben von Daniel KochDa kurven einige Feuerwehren schonmal 60 km hin und auch wieder zurück. :-(.
    ich dachte da eher an HA Kräfte die dann auch alarmiert werden können und den Ersatz dann bringen und wenn es sogar in Form eines GWAS ist. Das ganze dann halt Kreisweit und am besten nicht nur beschränkt auf Atemschutz sondern auch Schläuche, Funk, usw.
    ...träum...

    Geschrieben von Daniel KochGeschrieben von Markus Rebholz
    Für uns (also Kernstadt und Abteilungen) haben wir ein paar Geräte zum tauschen.
    Das klingt toll. Für die vielen kleinen Feuerwehren klingt das aber eher utopisch...

    Braucht man nicht Neidisch zu sein ich kenne die genaue Anzahl nicht aber ich glaube nicht das es reicht um mehr als 2 Fahrzeuge gleichzeitig zu tauschen, wenn überhaupt. Wir fahren derzeit auf 10 Autos Geräte in der Gegend rum.

    Geschrieben von Daniel KochWenn die gesamte Umgebung nach einem Einsatz so massiv eingeschränkt ist, dann muss ich den GW-ATS anfordern, oder?
    So denn man einen im eigenen Kreis hat ;-)


    -----------------------------------------------------------
    Gruß
    Markus

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     27.04.2011 08:41 Oliv7er 7R., Wettenberg
     27.04.2011 09:33 Knut7 K.7, Nordendorf
     27.04.2011 11:25 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
     27.04.2011 13:28 Knut7 K.7, Nordendorf
     27.04.2011 09:45 ., Bremervörde
     27.04.2011 09:49 ., Bremervörde
     27.04.2011 10:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     27.04.2011 11:14 Lars7 T.7, Oerel
     27.04.2011 11:18 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     27.04.2011 10:13 Chri7sti7an 7F., Fürth
     27.04.2011 11:18 Mark7us 7S., Solingen
     27.04.2011 11:10 ., Thierstein
     27.04.2011 11:24 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
     27.04.2011 11:24 Lars7 T.7, Oerel
     27.04.2011 12:09 Seba7sti7an 7H., Augsburg
     27.04.2011 12:52 Lars7 T.7, Oerel
     27.04.2011 13:31 Jürg7en 7M., Weinstadt
     27.04.2011 13:33 Chri7sti7an 7F., Fürth
     27.04.2011 13:35 Jürg7en 7M., Weinstadt
     27.04.2011 16:32 Lars7 T.7, Oerel
     27.04.2011 13:38 Knut7 K.7, Nordendorf
     27.04.2011 15:26 Seba7sti7an 7H., Augsburg
     27.04.2011 16:01 Yves7 K.7, Pohlheim
     27.04.2011 17:25 Seba7sti7an 7H., Augsburg
     27.04.2011 17:43 ., Neuburg
     27.04.2011 18:01 Yves7 K.7, Pohlheim
     27.04.2011 18:33 ., Neuburg
     27.04.2011 22:57 Chri7sti7an 7F., Fürth
     27.04.2011 23:44 Seba7sti7an 7H., Augsburg
     27.04.2011 23:57 Chri7sti7an 7F., Fürth
     28.04.2011 07:17 Yves7 K.7, Pohlheim
     27.04.2011 13:36 Ralf7 H.7, Drebkau
     27.04.2011 13:44 Seba7sti7an 7H., Augsburg
     27.04.2011 15:34 ., Neuburg
     27.04.2011 13:52 Dani7el 7K., Wismar
     27.04.2011 13:57 Mark7us 7R., Stockach
     27.04.2011 14:06 Dani7el 7K., Wismar
     27.04.2011 14:25 Mark7us 7R., Stockach
     27.04.2011 14:59 Dani7el 7K., Wismar
     27.04.2011 15:39 Mark7us 7R., Stockach
     27.04.2011 15:53 Yves7 K.7, Pohlheim
     27.04.2011 15:17 Tobi7as 7L., Riegelsberg
     27.04.2011 15:56 Mark7us 7R., Stockach
     27.04.2011 16:25 Lars7 T.7, Oerel
     27.04.2011 16:35 ., Neuburg
     27.04.2011 15:42 ., Neuburg
     27.04.2011 13:33 Knut7 K.7, Nordendorf

    0.366


    Wiederherstellung PA an der Einsatzstelle - Rundschreiben DGUV - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt