Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge |
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen | 679113 |
Datum | 27.04.2011 18:42 MSG-Nr: [ 679113 ] | 148896 x gelesen |
Infos: | 24.04.19 FB: Waldbrandnews
|
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Wasserversorgung
Tanklöschfahrzeug
Waldbrandgefahrenklasse (Regionales Einstufen der Waldbrandgrundgefahr, wichtig für Waldbrandschutz und dessen Förderung)
Klasse A (A1) - hohe Waldbrandgefahr,
Klasse B - mittlere Waldbrandgefahr,
KLasse C - geringe Waldbrandgefahr
Hallo,
Geschrieben von Thobias Schürmann- TLF dadurch vorne an der Einsatzstelle blockiert werden und dann nicht pendeln können.
Ich kann dich beruhigen. Bei uns blockiert da nix, weil Einbahnstraßenbetrieb oder sehr breite Wege ;-)
Geschrieben von Thobias SchürmannEinzig A.H. scheint nicht zu verstehen worauf U.C. mit seinen Hinweisen wirklich hinaus möchte.
Mein Problem hier sind gewisse Aussagen, die zum teil Falsch sind und somit in ganz Deutschland "hängen bleiben" könnten. (Beispiel Rauchfärbung Waldbodenbrand)
Desweiteren erwähnte ich mehrfach, dass es bedingt durch die Vergangenheit einige Sachen hier gibt, die der Rest Deutschland so nicht kennt.
Ohne die Waldbrandvergangenheit hier in unserer Region wären so einige Erfindungen auch nicht bei uns zu finden (Waldeinteilung, Wundstreifensystem, Feuerwachtürme ...). Da es aber nunmal so war, können wir davon nur profitieren.
Und das ist Problem Nummer 2. Es wird einfach ignoriert, was ich schreibe, sondern nur "Erstangriff TLF" herausgepickt und miesgemacht, bis die Schwarte knackt.
Mal aber die ganzen von mir geschrieben Beiträge im Zusammenhang lassen, das wird einfach nicht gemacht. Und dann kann es durch aus passieren, das der Rest Deutschlands denkt, das wir hier vollkommen .... sind, weil wir ja nur mit TLF in den Wald fahren.
Gerade U.C. müsste von den Auswertungen des 92er Brandes wissen, dass zur Erkundung u.a. Kräder genutzt wurden und noch heute zum Einsatz kommen. Man kann aber auch so tun, als wüsste man von nix, und danmn fahren natürlich nur TLF, ist doch klar.
Und die Zukunft wird nicht besser, egal, wie man es nennt ... Klimawandel, Erderwärmung, ....
Geschrieben von Thobias SchürmannEbenso bleibt hängen das 2500 Liter TLF-Wasser im Gegensatz zu 1600 Liter LF-Wasser ja so viel mehr bringen, wobei aber 900 Liter Wasser mehr bei einem Waldbrand keinen Unterschied ausmachen können und vor allem eine WV aufgebaut werden muss.
Und wieder etwas fälschlich dargestellt. Meine Argumentation bzgl. TLF basiert auf den hier vorhanden Waldkühen, die im Schnitt 4500 Liter mit haben.
Und da ist der Unterschied gewaltig.
Am Ende weiß weder ich, noch jemand anderes hier, wieviel von dem "hier" geschriebenen beim Rest von Deutschland hängen geblieben ist. Ich kann mir sogar vorstellen, dass diejenigen, die sich mit dem Thema "Waldbrand" intensiver beschäftigen, sich hier ein Überblick verschaffen, und sich das rauspicken, was passt, Denn einen Standard kann es bei solch großen Unterschieden (WBGK A zu WBGK C) nur schwerlich geben.
Hier wäre natürlich ein Feedback sehr nützlich, was aber auch zukünftig ausbleiben dürfte, da dann wieder die Gefahr bestünde, das irgendjemand wieder irgendwas falsch macht.
Gruß Andreas
Meine Beiträge sind meiner Meinung!
Ich och!
"1 Mann in der ersten viertel Stunde ist mehr Wert, als 100 Mann nach einer Stunde!"
Walter Seitz (1863 - 1945)
>> Erfinder des Feuerwachturmes im Muskauer Forst bei Weißwasser <<
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.04.2011 14:43 |
 |
., Wietmarschen |
| 20.04.2011 15:58 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 20.04.2011 16:37 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 20.04.2011 22:03 |
 |
Tobi7as 7Jos7ef 7R., Bad Tölz |
| 20.04.2011 22:07 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 20.04.2011 22:14 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 20.04.2011 22:17 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 21.04.2011 00:43 |
 |
Ralf7 H.7, Drebkau |
| 21.04.2011 01:22 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 21.04.2011 01:47 |
 |
Ralf7 H.7, Drebkau |
| 21.04.2011 02:12 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 20.04.2011 17:59 |
 |
Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds. |
| 20.04.2011 18:43 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 20.04.2011 18:48 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 20.04.2011 20:02 |
 |
Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds. |
| 20.04.2011 18:46 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 20.04.2011 20:18 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 20.04.2011 22:26 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 20.04.2011 22:43 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 21.04.2011 09:27 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 21.04.2011 12:35 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 21.04.2011 18:28 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 22.04.2011 18:04 |
 |
Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds. |
| 22.04.2011 18:22 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 22.04.2011 19:14 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 23.04.2011 00:16 |
 |
Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds. |
| 20.04.2011 20:45 |
 |
Andr7eas7 K.7, Jardinghausen |
| 20.04.2011 20:51 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 20.04.2011 20:58 |
 |
Andr7eas7 K.7, Jardinghausen |
| 20.04.2011 22:02 |
 |
., Thierstein |
| 20.04.2011 22:09 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 20.04.2011 22:17 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 20.04.2011 22:20 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 20.04.2011 22:25 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 20.04.2011 22:09 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 20.04.2011 22:14 |
 |
., Dinslaken |
| 20.04.2011 22:22 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 21.04.2011 01:09 |
 |
Ralf7 H.7, Drebkau |
| 20.04.2011 22:03 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 20.04.2011 22:05 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 21.04.2011 13:35 |
 |
Dani7el 7W., Iserlohn |
| 21.04.2011 13:36 |
 |
Dani7el 7W., Iserlohn |
| 21.04.2011 16:03 |
 |
Mike7 B.7, Helmstedt |
| 26.04.2011 18:34 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 22.03.2016 08:40 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 21.04.2019 12:17 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 21.04.2011 01:39 |
 |
Ralf7 H.7, Drebkau |
| 21.04.2011 08:31 |
 |
Mich7ael7 B.7, Freigericht-Somborn |
| 21.04.2011 09:34 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 21.04.2011 09:38 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 21.04.2011 09:43 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 21.04.2011 13:14 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 21.04.2011 13:29 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 21.04.2011 18:42 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 21.04.2011 18:58 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 21.04.2011 19:13 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 22.04.2011 08:36 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 22.04.2011 12:51 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 25.04.2011 08:52 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 25.04.2011 13:30 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 25.04.2011 13:35 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 25.04.2011 13:54 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 25.04.2011 13:58 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 25.04.2011 14:13 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 25.04.2011 18:38 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 25.04.2011 19:11 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 25.04.2011 23:22 |
 |
Mari7o D7., Nettetal |
| 26.04.2011 18:39 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 26.04.2011 18:41 |
 |
., München |
| 26.04.2011 19:18 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 26.04.2011 19:23 |
 |
., München |
| 26.04.2011 19:37 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 26.04.2011 20:38 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 27.04.2011 00:19 |
 |
., Thierstein |
| 26.04.2011 18:51 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 26.04.2011 19:16 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 26.04.2011 21:54 |
 |
Mari7o D7., Nettetal |
| 26.04.2011 22:26 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 27.04.2011 09:11 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 27.04.2011 10:50 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 27.04.2011 11:16 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 27.04.2011 13:13 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 27.04.2011 09:32 |
 |
., Dortmund |
| 27.04.2011 13:17 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 27.04.2011 14:57 |
 |
., Dortmund |
| 27.04.2011 18:14 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 27.04.2011 18:42 |
 |
Andr7eas7 H.7, Weißwasser |
| 28.04.2011 10:28 |
 |
., Dortmund | |