News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 679688 | ||
Datum | 03.05.2011 09:23 MSG-Nr: [ 679688 ] | 148168 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Hubert Kohnen Es gab Jahre, das hat man hier Anfang Juni den 50. Waldbrand des Jahres. Mittlerweile sind es weniger als fünf im Jahr. Über Ursachen gibt es verschiedene Gründe. erstaunlich... aus vielen Gebieten kenne ich andere Berichte... (wobei die Brände i.d.R. heute oft früher entdeckt werden, da die Mobiltelefone auch hier viel frühere Notrufe erlauben). Einige Gründe dafür sind heute: - viel mehr Totholz im Wald als früher, weil es zu aufwendig ist, das heraus zu holen bzw. man es absichtlich drin lässt (Renaturierung o.ä.). - Waldfläche nimmt zu (und nicht ab!) - oft nicht mehr gut gepflegte Wald-/Forstwege, wo die Wälder nicht mehr so bewirtschaftet werden - viel mehr Freizeitaktivisten, die sich überall bewegen und oft völlig idiotisch verhalten (Lagerfeuer mitten im trockensten Reißig im Wald...?) - tbc - to be continued.... (Das Klima lasse ich mal bewusst aussen vor, da gibts seit hunderten von Jahren erhebliche Schwankungen, die den normalen Bürger heute vermutlich an den Weltuntergang glauben lassen würden, sollten sie sich den Extremas wieder annähern...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|