| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Techn. Hilfeleistung | zurück | ||
| Thema | Fahrzeugdatenabfrage über Kennzeichen bei VU | 116 Beiträge | ||
| Autor | Chri8sti8an 8W., Nentershausen / RLP | 679880 | ||
| Datum | 04.05.2011 22:33 MSG-Nr: [ 679880 ] | 81028 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Ja kann man so machen muss man aber nicht... Man kann auch einfach mal über die Grenze zu unseren Nachbarn in NL sehen. Dort ist auf dem Erstangreifer ein Rechnersystem verlastet/verbaut was noch weit mehr als nur ein CRS beinhaltet aber das ist erst mal egal. In diesem System, der GF/ZF hat ein Tablet PC dort erscheint sofort nach Eingabe des Kennzeichens die komplette Rettungskarte mit allem was irgendwie dazu gehört und gesondert und auffällig besondere Hinweise/Gefahren wie Hybrid, LPG, etc. Das system wird wenn das LF in der Wache steht stündlich upgedatet so dass gut 99,9% aller VU´s kein Problem darszellen was die Fzg Identifizierung angeht. Christian | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|