News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Papier für Atemschutzüberwachung | 44 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 682174 | ||
Datum | 23.05.2011 16:21 MSG-Nr: [ 682174 ] | 12280 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Linus Drescher Lösungen wie "Folie drüberlegen als Schutz" und "Schreiben auf einer Folie" wurden vielfach beobachtet und als ungeeignet befunden Nr. 1 verstehe ich, Nr. 2 interessiert mich ;) - Warum wurde das Schreiben auf einer Folie für ungeeignet befunden? Andere Variante: Bedrucktes Papier mit matter Laminierfolie einlaminieren, die kann dann mit Kugelschreiber oder (unabhängig vom Wetter) mit weichen Bleistiften beschrieben werden. Das könnte ggf. günstiger kommen. An die Handlingeingenschaften (was knicken usw. angeht) dürftest du mit dem 250g-Papier aus deinem Link auch Locker dran kommen. Gruß, otti "You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|