Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Papier für Atemschutzüberwachung | 44 Beiträge |
Autor | Joha8nne8s M8., Marburg / Hessen | 682297 |
Datum | 24.05.2011 10:38 MSG-Nr: [ 682297 ] | 11231 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Matthias OttWenn ein Gerätewart an einem Standort 20 Blätter in zehn Minuten laminiert, wieviele Blätter lamninieren dann zehn Gerätewarte an zehn Standorten in zehn Minuten?
Geschrieben von Christian BergmannSagen wir mal 2,50 EUR pro Seite inklusive farbigen Ausdruck und laminieren.
Warum macht man sich überhaupt die Arbeit ein gewöhnliches Papier zu laminieren und das dann zu bedrucken?
Also, ich kaufe mir ein Papier und modifiziere das, indem ich es in Plastik einhülle. Wieso kauft man denn nicht gleich ein vollsynthetisches Papier? Die sind ebenso reißfest, können bei strömenden Regen beschriftet werden und es verläuft noch nicht mal was. Kostet zwar ein Papier um die 70 cent, aber es hält, was es verspricht und man hat die nervige Arbeit mit dem Laminieren nicht mehr.
MkG
Johannes
Bitte beachte: Alle in diesem Post enthaltenen Inhalte und Ansichten stellen alleine meine eigene Meinung dar und nicht die Meinung meiner Feuerwehr.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 23.05.2011 15:50 |
 |
., Thierstein | |