Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Papier für Atemschutzüberwachung | 44 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 682306 |
Datum | 24.05.2011 11:28 MSG-Nr: [ 682306 ] | 11207 x gelesen |
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Geschrieben von Johannes MartinWieso kauft man denn nicht gleich ein vollsynthetisches Papier? Die sind ebenso reißfest, können bei strömenden Regen beschriftet werden und es verläuft noch nicht mal was.
Folie ist reißfest. Vollsynthetisches Papier ist Folie. Synthesefaserpapier haben zwei eine höhere mechanische Belastbarkeit und einen höheren Durchreißwiderstand (normales 80 g/qm Kopierpaier um die 500 mN, Spezialpapier um die 2.000 mN und höher), haben aber keine reißfeste Eigenschaft.
Geschrieben von Johannes MartinKostet zwar ein Papier um die 70 cent, aber es hält, was es verspricht und man hat die nervige Arbeit mit dem Laminieren nicht mehr.
Wetterfestes Druckmedium liegt bei rund 0,20 - 0,30 Cent pro DIN A4 Bogen wenn man Kleinpackungen kauft.
Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 23.05.2011 15:50 |
 |
., Thierstein | |