Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Papier für Atemschutzüberwachung | 44 Beiträge |
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 682342 |
Datum | 24.05.2011 14:11 MSG-Nr: [ 682342 ] | 11113 x gelesen |
Mahlzeit,
Geschrieben von Matthias OttGeschrieben von Linus Drescher
Geht das wieder gut runter?
Bleistift ja, Kuli nein. Also, geht auch, z.B. mit alkoholischen Lösungsmitteln (Händedesinfektion ;) ), aber das geht bestimmt nicht unbegrenzt oft
Das ist der übliche Feuerwehr-Lösungsweg:
Farbe abmachen? Das geht mit Alkohol!
Alkohol? Haben wir, nutzen wir ja täglich!
und schon ist man bei der Handdesinfektion (nein, nicht was ihr jetzt wieder dachtet....)
Wenn nun diese Handdesinfektion aber auch hautpflegende Eigenschaften hat, wird die Folie/whatever zwar schön sauber, lässt sich aber nach jeder Reinigung schwerer beschreiben. Deswegen ist ein gezielt ausgesuchtes Reinigungsmittel ggf. die bessere Lösung!
Gruß,
Henning
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 23.05.2011 15:50 |
 |
., Thierstein |
| 23.05.2011 16:21 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 23.05.2011 16:45 |
 |
., Thierstein |
| 24.05.2011 07:51 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 24.05.2011 14:11 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 23.05.2011 16:24 |
 |
Mich7ael7 B.7, Freigericht-Somborn |
| 23.05.2011 16:32 |
 |
., Thierstein | |