Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Mitgliederwerbung von Quereinsteigern | 20 Beiträge |
Autor | Tim 8B., Stuttgart / Baden-Württemberg | 683152 |
Datum | 29.05.2011 14:40 MSG-Nr: [ 683152 ] | 5208 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Hallo liebes Forum,
diese Diskussion hat mich nun vom passiven Mitleser zum aktiven Schreiber gewandelt. Denn meiner Meinung nach bekämpft die Mitgliederwerbung nur Symptome (zu wenige FA) und nicht die Ursache. Wenn mehr FA gehen als Neue kommen kann das auch ganz einfach an strukturellen Problemen liegen.
Wie kann man neue FA gewinnen wenn die, die freiwillig gekommen sind gehen bzw. einfach nur Zuhause bleiben?
Und zu den Quereinsteigern:
Es gibt meiner Meinung nach eine nicht geringe Anzahl an FA, die aus den oben genannten Gründen zwar nicht ausgetreten sind, sich aber dazu entschlossen haben nach einem Wohnortwechsel nicht wieder in eine Feuerwehr einzutreten. Diese ehemaligen FA trifft man auf jedem Tag der offenen Tür weil es sie immernoch begeistert sind. Hier kann man ansetzen, aber diese potentiellen Mitglieder gewinnt man nur wenn die Feuerwehr gesunde Strukturen hat.
Gruß Tim
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 29.05.2011 08:57 |
 |
Jens7 B.7, Weilrod |
| 29.05.2011 09:05 |
 |
., Frankfurt | |