alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaDer Feuerwehrführerschein in der ARD-Sendung „Fakt“99 Beiträge
AutorLinu8s D8., Thierstein / Bayern685873
Datum21.06.2011 08:13      MSG-Nr: [ 685873 ]26834 x gelesen
Themengruppe:
  • Führerscheine

  • Im Zusammenhang "Feuerwehrführerschein":
    Hatte gerade wieder so ein Elebnis: Frankenpost aufgeschlagen, Artikel:

    Geschrieben in der "Frankenpost" vom 21.06.2011 Ernstberger kritisiert Schöffel

    Wunsiedel - Die Neuregelungen zum sogenannten Feuerwehrführerschein geben der hochfränkischen Bundestagsabgeordneten Petra Ernstberger (SPD) Anlass, massive Kritik am Wunsiedeler Landtagsabgeordneten Martin Schöffel (CSU) zu üben. In einer Pressemitteilung wirft Ernstberger ihrem Kollegen Schöffel vor, das Thema "ziemlich dreist für parteitaktische Spielchen zu missbrauchen".

    Ich, gutgläubig wie ich leider bin, denke daran, dass die Dame als MdB Kritik am Feuerwehrführerschein übt und daran, dass dieser auch von der Union gefo(/ö)rdert wurde. Aber es sollte anders kommen:

    Geschrieben in der "Frankenpost" vom 21.06.2011 Schöffel streue den ehrenamtlich Engagierten Sand in die Augen, wenn er behaupte, es sei der CSU zu verdanken, dass nun eine Neuregelung für den Feuerwehrführerschein gefunden sei. "Auch hier sollte man immer bei der Wahrheit bleiben.", schreibt die Abgeordnete.

    Fakt sei, dass es dem ehemaligen SPD-Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee zu verdanken sei, dass eine Neuregelung für den Feuerwehrführerschein überhaupt in Angriff genommen wurde. "Es war Tiefensee, der auf Konfrontationskurs mit der Europäischen Kommission gegangen ist, um zu einer unbürokratischen Lösung zu kommen. Während die CSU damals noch im Schlaf der Gerechten vor sich hin geträumt hat, hat die SPD das Feld bestellt", argumentiert Ernstberger, die der jetzigen Regelung im Bundestag auch zugestimmt habe.

    Kostengünstige Lösung

    Kritik übt die Abgeordnete auch an der Europäischen Kommission, die derzeit die Rechtmäßigkeit der Führerscheinregelung überprüfe. "Der Feuerwehrführerschein ist richtig, weil die Neuregelung eine kostengünstige und unbürokratische Lösung ist. Ohne diese Erleichterung für die Freiwilligen Feuerwehren, Rettungsdienste und technischen Hilfsdienste würden durch den Generationenwechsel bei den Ehrenamtlichen künftig zu wenige Inhaber der Fahrerlaubnisklasse C 1 zur Verfügung stehen, um die Einsatzbereitschaft im Sinne der Sicherheit unserer Gesellschaft zu gewährleisten", heißt es in der Mitteilung weiter

    Das solle die EU-Kommission bedenken, bevor sie die jetzige Regelung möglicherweise kippt, meint Ernstberger. Die neue Regelung sehe vor, dass Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren, der Rettungsdienste, des Technischen Hilfswerks und des Katastrophenschutzes spezielle Fahrberechtigungen für Einsatzfahrzeuge bis 7,5 Tonnen Gesamtmasse erteilt werden können.

    Im Klartext: Beim Feuerwehrführerschein ging es nicht einmal darum, eine (vermeintlich) sinnvolle Lösung finden zu versuchen, sondern mal wieder nur um Wahlkampfarbeit. Ich bin zu naiv für diese Welt. Wenn ich mir dann vorstelle, dass in anderen Fachgebieten Gesetze auch so gemacht werden...


    MfG (Mit fränkischen Grüßen)
    Linus

    (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     20.06.2011 23:05 Jürg7en 7M., Weinstadt
     20.06.2011 23:22 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     20.06.2011 23:45 Lars7 T.7, Oerel
     21.06.2011 09:49 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     21.06.2011 07:57 Jürg7en 7M., Weinstadt
     21.06.2011 08:13 ., Thierstein
     21.06.2011 09:40 Anto7n K7., Mühlhausen
     21.06.2011 09:51 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     23.06.2011 19:07 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     23.06.2011 20:24 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     24.06.2011 11:05 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     25.06.2011 14:26 Thom7as 7E., Nettetal
     21.06.2011 10:39 ., Nürnberg
     21.06.2011 10:49 Anto7n K7., Mühlhausen
     24.06.2011 11:36 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     21.06.2011 10:48 ., Frankfurt
     21.06.2011 12:03 Thom7as 7K., Hermeskeil
     21.06.2011 12:26 Olf 7R., Hilbersdorf
     21.06.2011 12:34 Thom7as 7K., Hermeskeil
     21.06.2011 17:38 ., Wüstenrot
     21.06.2011 17:44 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     21.06.2011 13:02 ., Frankfurt
     08.11.2011 11:50 Jürg7en 7M., Weinstadt
     08.11.2011 11:55 Thom7as 7K., Hermeskeil
     08.11.2011 12:13 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     08.11.2011 12:14 Thom7as 7K., Hermeskeil
     08.11.2011 12:20 Olf 7R., Hilbersdorf
     08.11.2011 12:24 Jürg7en 7M., Weinstadt
     08.11.2011 13:04 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     08.11.2011 13:36 ., Nürnberg
     08.11.2011 14:00 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     08.11.2011 14:49 ., Wüstenrot
     08.11.2011 14:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.11.2011 15:47 Dani7el 7R., Peine
     08.11.2011 17:07 Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F.
     08.11.2011 19:18 Dani7el 7R., Peine
     09.11.2011 08:34 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     08.11.2011 15:04 Sven7 K.7, Hamburg
     08.11.2011 13:43 ., Gochsheim
     08.11.2011 14:45 Olf 7R., Hilbersdorf
     08.11.2011 15:46 ., Gochsheim
     08.11.2011 16:04 Olf 7R., Hilbersdorf
     08.11.2011 16:09 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     08.11.2011 17:00 Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F.
     08.11.2011 18:00 ., Gochsheim
     09.11.2011 07:31 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     09.11.2011 13:15 ., Gochsheim
     11.11.2011 06:59 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     11.11.2011 14:35 ., Gochsheim
     04.12.2011 20:53 ., Gochsheim
     04.12.2011 20:56 ., Gochsheim
     09.11.2011 07:22 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     08.11.2011 13:02 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     08.11.2011 13:11 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     08.11.2011 13:49 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     08.11.2011 14:13 Dani7el 7R., Peine
     08.11.2011 13:52 ., Dinslaken
     08.11.2011 13:45 Dani7el 7R., Peine
     08.11.2011 14:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.11.2011 15:22 Dani7el 7R., Peine
     08.11.2011 15:36 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     09.11.2011 07:37 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     09.11.2011 13:17 ., Gochsheim
     11.11.2011 07:03 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     11.11.2011 14:36 ., Gochsheim
     08.11.2011 16:10 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     08.11.2011 16:54 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     09.11.2011 07:35 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     09.11.2011 07:53 ., Nürnberg
     09.11.2011 08:08 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     10.11.2011 08:47 Thom7as 7E., Nettetal
     10.11.2011 09:43 Olf 7R., Hilbersdorf
     11.11.2011 15:19 Thom7as 7E., Nettetal
     11.11.2011 17:22 Olf 7R., Hilbersdorf
     11.11.2011 07:08 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     11.11.2011 15:22 Thom7as 7E., Nettetal
     09.11.2011 08:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     09.11.2011 09:21 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     09.11.2011 23:39 Pete7r M7., Wien
     10.11.2011 08:35 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     09.11.2011 14:31 ., Nürnberg
     10.11.2011 09:59 Rein7hol7d B7., Kirchenpingarten
     09.11.2011 13:05 Dani7el 7R., Peine
     09.11.2011 13:45 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     09.11.2011 14:12 ., Nürnberg
     09.11.2011 23:33 Pete7r M7., Wien
     10.11.2011 08:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     10.11.2011 08:04 Lars7 T.7, Oerel
     10.11.2011 08:21 Olf 7R., Hilbersdorf
     10.11.2011 08:54 Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F.
     10.11.2011 10:07 Lars7 T.7, Oerel
     10.11.2011 10:30 Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F.
     10.11.2011 11:32 Lars7 T.7, Oerel
     10.11.2011 13:21 Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F.
     08.11.2011 14:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.11.2011 16:05 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     08.11.2011 15:02 Eike7 M.7, Hamburg
     08.11.2011 15:14 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.11.2011 15:23 Eike7 M.7, Hamburg
     09.11.2011 14:34 Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau

    0.859


    Der Feuerwehrführerschein in der ARD-Sendung „Fakt“ - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt