News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wie die Komunalpolitik die Feuerwehr sieht, hier Führerschein. | 40 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 687940 | ||
Datum | 08.07.2011 11:18 MSG-Nr: [ 687940 ] | 19306 x gelesen | ||
Geschrieben von Carsten Kranz nicht einen Cent würde ich für die Finanzierung eines Führerscheines für die Feuerwehr beisteuern. Wie sieht es denn generell mit den Arbeitsmedizinischen Untersuchungen nach FeV aus? Übernimmt die Gemeinde dort auch die Kosten. Ein Teil überschneidet sich ja mit der G26.3, könnte also mit erledigt werden, jedoch haben die ja unterschiedliche Zeiträume. Und wie sieht es mit den Gebühren für den dann neu ausgestellten Führerschein aus? Auch die Gemeinde? Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|