Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Wie die Komunalpolitik die Feuerwehr sieht, hier Führerschein. | 40 Beiträge |
Autor | Chri8s A8., München / Bayern | 687954 |
Datum | 08.07.2011 11:57 MSG-Nr: [ 687954 ] | 18995 x gelesen |
Ich mache derzeit auch den LKW-Schein und bekomme dafür einen Zuschuß, der ungefähr 90-95% der Kosten (für die Klasse C) abdeckt. Das mache ich aber auch nur deswegen, da ich den Schein auch noch privat nutzen kann. Wäre dies nicht der Fall, würde ich ebenfalls keinen Cent selber zahlen. Ich mußte mich aber auch verpflichten, 10 Jahre bei der Feuerwehr zu bleiben. Bei einem früheren Ausscheiden (nicht aus gesundheitlichen Gründen) muß ich den Zuschuß anteilig zurückzahlen. Ich denke, dieses Problem wird sich in den nächsten Jahren verschlimmern, da es dann nur noch Feuerwehrmitglieder mit der FS-Klasse B geben wird, die den LKW-Schein privat kaum nutzen werden. Ich glaube, dass dieses Problem vielen Gemeinden noch gar nicht bewußt ist. Bei uns hat bisher jeder was zum Führerschein dazugeschossen, da er ihn privat nutzen konnte. Das wird aber in Zukunft wohl anders ausschauen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 08.07.2011 09:15 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz | |