News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wie die Komunalpolitik die Feuerwehr sieht, hier Führerschein. | 40 Beiträge | ||
Autor | Uwe 8S., Bürstadt / Hessen | 688065 | ||
Datum | 09.07.2011 10:04 MSG-Nr: [ 688065 ] | 16601 x gelesen | ||
Geschrieben von Olf Richter Ob das überall so ist kann ich jetzt nichr sagen, aber in Sachsen ist das schon ne ganze Weile so mit dem Land vereinbart. Hm, das ist natürlich eine interessante Idee, dass man sich vor Ort einigt die Rechnung ohne Umsatzsteuer zu schreiben und den Bund "über den Tisch zu ziehen". Da sonst gerne der Bund die Gemeinden belastet ist es vielleicht ausgleichende Gerechtigkeit. Aber ich frage mich schon, ob das Modell Zukunft hat, wenn die Gemeinden irgendwann grundsätzlich alle Rechnungen ohne MwSt zahlen führen die das Steuersystem ins Absurde und der Bund verbietet das dann ausdrücklich. [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen* Uwe S. *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|