Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Quelle Anzahl Rettungssätze bei (VU) P-Klemm | 22 Beiträge |
Autor | Stef8an 8W., Sickte / Niedersachsen | 689246 |
Datum | 19.07.2011 22:53 MSG-Nr: [ 689246 ] | 11084 x gelesen |
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Landkreis
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Sicherlich hat die IRLS die AAO nicht geschrieben,so sind von ihr aber gewisse sachen als Gedankenstütze als Info gekommen...bei uns im LK WF rollen bei jeden VU3 immer 2 Sätze.
Bei uns in der Samtgemeinde fährt jeweils der Stützpunkt + zuständige Ortswehr und der Rüstzug der Samtgemeinde....der bei uns untergestellt (GW-Z) ist.Wir ergänzen dann noch mit unserem TLF.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.07.2011 13:25 |
 |
., FFM |
| 19.07.2011 13:43 |
 |
Step7han7 S.7, Geesthacht |
| 19.07.2011 14:01 |
 |
., Püttlingen |
| 19.07.2011 14:29 |
 |
Step7han7 S.7, Geesthacht |
| 19.07.2011 14:24 |
 |
., Berlin |
| 19.07.2011 18:25 |
 |
Stef7an 7H., Essen |
| 19.07.2011 18:48 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 19.07.2011 18:50 |
 |
., Berlin |
| 19.07.2011 14:31 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 19.07.2011 15:49 |
 |
Oliv7er 7B., Peine |
| 19.07.2011 16:02 |
 |
., Sickte |
| 19.07.2011 19:41 |
 |
Chri7sti7an 7M., Velpke |
| 19.07.2011 20:54 |
 |
Oliv7er 7B., Peine |
| 19.07.2011 21:03 |
 |
Mart7in 7H., Vechelde/Wahle |
| 19.07.2011 22:53 |
 |
., Sickte |
| 19.07.2011 19:48 |
 |
., Frensdorf |
| 19.07.2011 20:28 |
 |
., Nentershausen | |