News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Feuerwehr piepser (wichtig) | 31 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8 R.8, Feilitzsch / Bayern | 691324 | ||
Datum | 05.08.2011 16:00 MSG-Nr: [ 691324 ] | 5743 x gelesen | ||
mein "Erster" war damals (so um 1734) auch ein Pageboy II. Er zeichnete sich aus durch - einen charakteristischen Alarmton: Müp, müp, müp, müp, müp , müp, müp ..... chchchchchch (Rauschen) - gänzlich unverständliche Alarmdurchsagen - versehentliches Aus- und wieder Einschalten dank des Drehschalters - immerhin eine Alarmschleife aber: Er war quasi unkaputtbar: Selbst ein versehentliches Vollbad im Aquarium war nach einer Trocknungsphase auf der Heizung in zerlegtem Zustand überhaupt kein Thema. Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltenskreativ ! Gruß, Alexander "Truthahn" Rosenthal | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|