Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Wieviel Sprachkenntnis braucht ein Fm? | 47 Beiträge |
Autor | Sven8 W.8, Wegberg-Arsbeck / NRW | 691604 |
Datum | 07.08.2011 14:35 MSG-Nr: [ 691604 ] | 10809 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Christian Fischer mir ist klar dass zwischen Niederbayern und Wattenmeer "deutsch" relativ ist)
Hallo @all,
....das ist sogar zwischen Köln und Düsseldorf nicht anders :-) ;-)
Geschrieben von Christian Fischerder kann m.E. auch keinen sinnvollen Dienst leisten.
Und ich habe im Einsatz (und i.d.R. in der Ausbildung) nicht die Zeit/ Kapazitäten auf sprachliche Defizite Rücksicht zu nehmen.
Ok, da gebe ich Dir recht, aber warum kann ich denjenigen nicht erst einmal "so aufnehmen"? So etwas wie ne Probezeit für'n Jahr. Die FF hat doch genügende Übungsdienste, Feste usw., wo er sich doch prima intrigieren kann und vielleicht hat er ja dann auch in diesem einen Jahr die Sprache besser drauf......dann kann er ja auf die ganzen FF-Lehrgänge gehen.
Grüße, Sven
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|