News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | Anforderungen an Flucht- und Rettungswege in Ungarn | 5 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 693789 | ||
Datum | 23.08.2011 18:29 MSG-Nr: [ 693789 ] | 1672 x gelesen | ||
Dann ist Dir ja bekannt dass in D die Anforderungen aus der ASR und der Bauordnung nicht immer zu 100% übereinstimmen. Da im Urlaub und fern meiner Akten kann ich jetzt nichts aus dem Aktenschrank ziehen bzw. einen Kollegen fragen. Ich vermute mal dass das diesbezügliche Ungarische Recht /Anforderungen noch sehr eng verwandt mit der Situation in Oesterreich ist. Ist hier gerade im Forum eventuell ein Kollege der als Brandschutzbeauftragter auch ein Werk in Ungarn betreut ? (Kann selber wegen Urlaub nicht bei einem Kollegen direkt nachfragen) ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|