Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Efassung Temperaturaufschlag Atemschutzgerät | 14 Beiträge |
Autor | Knut8 K.8, Nordendorf / Bayern/Schwaben | 695288 |
Datum | 06.09.2011 09:16 MSG-Nr: [ 695288 ] | 4335 x gelesen |
Hallo,
ich antworte mal für Sascha:
Die Hersteller MSA und Dräger (von den anderen ist es mir nicht bekannt) haben den Atemschutzverantwortlichen einen Brief geschrieben, in dem darauf hingewiesen wurde, dass die Geräte nach Temperaturbeaufschlagung einer genaueren Untersuchung und Wartung zugeführt werden müssen. Da die wenigsten Atemschutzwerkstätten diese Untersuchungen und Wartungen durchführen dürfen, wurde eben geschlussfolgert, dass diese Geräte zum Hersteller zurück müssen.
Blöder Weise wurde, zumindest bei MSA (den von Dräger finde ich gerade nicht), der Brief mit "Ergänzung zur Betriebsanweisung" überschrieben ;-( Somit ist dieser Hinweis Teil der Betriebsanweisung und einzuhalten.
Gruß Knut
"Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
(J. Stiegel, 2009)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 05.09.2011 14:49 |
 |
Seba7sti7an 7H., Augsburg |
| 05.09.2011 18:50 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 06.09.2011 09:18 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 06.09.2011 09:27 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 06.09.2011 19:08 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 06.09.2011 19:44 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 06.09.2011 19:52 |
 |
., Ergolding |
| 05.09.2011 20:08 |
 |
., Ergolding |
| 06.09.2011 09:16 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 06.09.2011 12:13 |
 |
., Ergolding | |