News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaDokumentation und Nachverfolgung von Wartungen mittels RFID3 Beiträge
AutorGreg8or 8P., Kronau / BW696558
Datum19.09.2011 17:20      MSG-Nr: [ 696558 ]1696 x gelesen

Hallo,

in die eine Richtung wäre das bestimmt super, wenn ich das entsprechende Gerät vor mir liegen habe.
Wenn ich allerdings ein bestimmtes Gerät für eine Prüfung suche ist das schon schwieriger. Jeden Schlauch mit dem Gerät einlesen um die zwei zu finden die im allgemeinen Umlauf innerhalb eines Jahres nicht dabei waren?
Ist in einer Feuerwehr noch machbar, wenn die Schläuche aber auf mehrere Abteilungen verteilt sind wird das schon schwieriger.
Wenn 5 Schläuche im Regal nebeneinander stehen wie wird denn gewährleistet dass der richtige RFID gelesen wird und nicht die Kupplung 3 cm nebendran? Ist das so fein einstellbar?
Entsprechende Barcode Aufkleber haben auch noch den Vorteil dass meistens zusätzlich zu dem Strichcode und der Nummer auch noch der Name der Feuerwehr aufgedruckt ist.
Gerade bei größeren Einsätzen hilfreich wenn man seine Schläuche ohne Lesegerät wiederfindet:-)



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 19.09.2011 15:43 Mark7us 7F., Stuttgart
 19.09.2011 16:46 Hara7ld 7S., Köln
 19.09.2011 17:20 Greg7or 7P., Kronau

0.126


Dokumentation und Nachverfolgung von Wartungen mittels RFID - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt