News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Neus StLF von Rosenbauer | 117 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 696699 | ||
Datum | 21.09.2011 12:07 MSG-Nr: [ 696699 ] | 97778 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino es gibt ausserdem noch noch TSF, TSF-W und von mir aus noch das StLF... richtig. Wobei aber manche Bundesländer (->RLP) unbedingt auf's KLF setzen. Leider ging ja beim TSF-W der Trend auch immer zu größeren Fahrgestellen, bis in vielen Bundesländern da ja die 6t- (bzw. 6,3t-)Grenze durch eine 7,5t-Grenze oder eben gar keine mehr ersetzt wurde. Insbesondere da der faktisch einzige Grund für's KLF (außer dem Preis) der Führerschein Klasse B war, die 3,5t aber technisch nicht mehr realisierbar sind und der FW-Führerschein sowieso anscheinend ja bald auch das fahren eines ausgewachsenen TSF-W zuläßt (unabhängig von der Sinnhaftigkeit des ganzen), ist das KLF eigentlich wirklich nicht mehr sinnvoll. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.834