News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFeuerwehr und Euro VI27 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW697439
Datum29.09.2011 09:15      MSG-Nr: [ 697439 ]8722 x gelesen

Geschrieben von Michael WeyrichWarum sollte ein Feuerwehraufbau mit Euro 6 nicht mehr möglich sein? So wenig Feuerwehrfahrzeuge werden nun auch wieder nicht gebaut, als dass sich die Entwicklung angepasster Auspuffanlagen nicht irgendwie auch für die Fahrgestellhersteller rechnen würde. Und wenn's Aufpreis kostet, muss es eben bezahlt werden. Dem Unternehmer, der mit einem Spezialfahrzeug außerhalb der Feuerwehr Euro 6 erfüllen muss, bleibt auch nix anderes übrig.

Möglich ist vieles, obs sinnvoll ist?

In welchen Betriebszuständen funktioniert das Wirkprinzip des Euro-VI-Abgasreinigungsverfahren zuverlässig je nach Hersteller? Wie lange muss man damit mit welcher Drehzahl/Last fahren?
Erreicht das "die Fw" überhaupt? Wenn nein, wie wird das zwangssimuliert?
Wie ist die Gesamtumweltbilanz für Fahrzeuge (und das ist nicht nur die Fw), die das nicht erreichen?
Was passiert bei Notbetrieb (während der Filter-Regeneration?)? Wie lang dauert das, wie heiß wird der Abgasstrahl, was darf da nicht in der Gegend sein, halten das die Abgasabsauganlagen aus?

Euro VI unterscheidet sich von Euro V derzeit noch in vielen Punkten, Euro VI kommt in Kürze auf den Markt und so richtig weiß irgendwie noch keiner, was das bedeutet...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.09.2011 18:42 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.09.2011 19:12 ., Berlin
 28.09.2011 21:40 Mart7in 7G., Linz
 28.09.2011 22:13 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 28.09.2011 22:39 Mart7in 7G., Linz
 29.09.2011 09:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.09.2011 12:45 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.09.2011 13:40 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.09.2011 13:43 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.09.2011 14:15 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.09.2011 16:00 ., Flensburg
 29.09.2011 16:05 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.09.2011 16:21 ., Flensburg
 29.09.2011 16:28 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.09.2011 16:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.09.2011 18:28 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 29.09.2011 20:17 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 29.09.2011 22:45 Pete7r M7., Wien
 30.09.2011 09:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 30.09.2011 10:33 Pete7r M7., Wien
 30.09.2011 14:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 30.09.2011 10:15 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 30.09.2011 10:41 Pete7r M7., Wien
 30.09.2011 14:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 30.09.2011 15:05 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 03.10.2011 11:56 günt7her7 h.7, Villingen-Schwenningen
 29.09.2011 09:11 Flor7ian7 B.7, Völklingen

0.271


Feuerwehr und Euro VI - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt