Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Feuerwehr und Euro VI | 27 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 697484 |
Datum | 29.09.2011 13:43 MSG-Nr: [ 697484 ] | 8241 x gelesen |
zu früh geentert...
Geschrieben von Michael WeyrichZur Abgasabsaugung stellt sich die Frage, ob man die bei Euro6 und vorhandener Druckluftspeisung überhaupt noch benötigt.
Wie bringst Du das den Leuten bei, wenn die einen müssen, die anderen können und die dritten nicht sollen, weils sonst in bestimmten Betriebszuständen den Schlauch zerstört? (Kein oder nur ein kleines Problem für die Dreifahrzeugwehr, großes Problem für große Wehren!)
Geschrieben von Michael WeyrichAll das sind aber keine Gründe, hier mal wieder eine Feuerwehrausnahme zu schaffen
ggf. weitaus sinnvoller als der Fw-Führerschein... (zumindest so lange, bis der Rest sich gefunden hat!)
Geschrieben von Michael WeyrichAuch vor Euro 5 gab es ja schon solche vermuteten Probleme. Letztlich ist außer ein paar kg Mehrgewicht (wobei in der gleichen Zeit durch andere Fahrgestelländerungen meist noch mehr dazukam) nicht sonderlich viel geblieben. Die anderen Probleme waren trotz Bedenken doch anscheinend auch da, zumindest für der größten Teil der Fahrzeuge, lösbar.
wie man so hört, wird das Problem nun aber erst so richtig groß.... (und klar ist jetzt schon, dass wir wieder eine Gewichtsdiskussion mit den Fahrzeugen bekommen werden!)
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.09.2011 18:42 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.09.2011 19:12 |
 |
., Berlin | |