News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Freiwillige Feuerwehr im Wandel der Zeit | 26 Beiträge | ||
Autor | Benj8ami8n B8., Goslar / Niedersachsen | 698949 | ||
Datum | 16.10.2011 16:35 MSG-Nr: [ 698949 ] | 6341 x gelesen | ||
Achja, es wurde sogar angedacht die Ausbildung in zwei Bereich zu trennen. Auf der einen Seite die jungen bzw. hochmotivierten Kameraden und auf der anderen Seite der normale Dienstbetrieb. Eine Reihe junger Kameraden füllte sich von den älteren Kameraden ausgebremst. "...Ruhig Blut, machmal langsam..." bekommen sie schon ab und an zu hören. Das bremst dann irgendwann auch den Tatendrang. Mit den jungen bzw. hochmotivierten Kameraden könnte man dann ja besondere vielleicht sogar häufigere Ausbildungen machen. Dann kam aber der Einwand, dass sich die Feuerwehr in zwei Lager teilt. Wie seht ihr das? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|