News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Freiwillige Feuerwehr im Wandel der Zeit | 26 Beiträge | ||
Autor | Gunn8ar 8K., Wüstenrot / BW | 698957 | ||
Datum | 16.10.2011 17:26 MSG-Nr: [ 698957 ] | 6109 x gelesen | ||
Motivation für meine Helfer sind Dinge wie Flurförderschein, Baumaschienenführer Ladekranführer etc auf Kosten des THW,. Sicherheitstrainings für Kraftfahrer oder auch mal einen Samstag im Steinruch, mit erfahrenen Kraftfahrausbildern, die auch mal Anschleppen eines Fahrzeuges üben lassen oder verlasten auf einen Tiefladen Besondere Highlights sind die Lehrgänge an den Bundesschulen Aber auch der normaler Dienstbetrieb bedarf heutzutage einen besonderen Augenmerk, reines Hofballett kommt nicht mehr so richtig an, verbunden als Wettbewerb in zweier Teams mit anschließender Belohnung der Sieger schon eher . Ebenso versuchen wir so oft wie möglich ausserhalb zu üben Gunnar | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|