News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Freiwillige Feuerwehr im Wandel der Zeit | 26 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 698967 | ||
Datum | 16.10.2011 19:20 MSG-Nr: [ 698967 ] | 5902 x gelesen | ||
Geschrieben von Benjamin Bockel Unter Strich herrscht bei uns mittlerweile die Meinung vor, dass wir neue Kameraden vielfach nur über Mundpropaganda bekommen können. Und da spielt eine interessante Dienstplangestaltung sicherlich eine große Rolle. Wenn es den Leuten gefällt, dann spricht sich das eben rum. Wenn wir "Alten" ehrlich über unsere Anfänge reden würden wäre schon mal ein riesen Schritt getan. Niemand geht in die FW weil er hier die "Ruhige Kugel" schieben kann und niemand geht in die FW weil er von der Technik doch ach so fasziniert ist. Man geht in die FW weil die Typen da so cool sind und man Aktion geboten bekommt die es sonst nur im TV oder von der anderen Straßenseite aus zu sehen gibt. Schau einfach welche anderen "Einheiten" keinen/kaum Mitgliedermangel haben. Übrigens funktionieren Orden und anderes Bling-Bling in der ganzen Welt, das wir deutsche diesbezüglich unerkannt bleiben wollen/sollen/müssen ist unserer Erbschuld (WW II) geschuldet. Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|