Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | anonyme Strafanzeige - war: VU: Fahrer kann nicht befreit werden | 131 Beiträge |
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 699119 |
Datum | 18.10.2011 10:36 MSG-Nr: [ 699119 ] | 77754 x gelesen |
Infos: | 17.10.11 Beim Einsatz gab es kein Kirchturmdenken Wäre Rettung möglich gewesen? Die Feuerwehr beklagt einengroßen Imageschaden 17.10.11 Hack: Ich bin wütend und traurig zugleich Kreisbrandmeister nimmt Stellung zu Anzeige gegen Gammertinger Einsatzleiter 17.10.11 Eingeklemmter Fahrer stirbt nach Stunden im Führerhaus
|
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Ich überlege schon seit einigen Tagen wie eine solche Situation zu bewerten ist, was man dazu sagen kann und wie man sich Verhalten sollte um solche Situationen zu vermeiden oder deren Auswirkungen minimal zu halten. Hier mal eine erste Zusammenfassung, die weder einen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, noch nach Wichtigkeit geordnet ist. Zu betonen ist, daß ich eher die Thematik als Solches und nicht den besagten Einzelfall ansprechen möchte.
Eine solcher Einsatz ist sicherlich nichts was man allzu schnell vergißt, vor allem wenn danach noch die Behauptung aufgebracht wird, man hätte nicht alles getan, was man hätte tun können.
Selbst wenn man sicher weiß und auch dies sauber dokumentieren kann, daß die Einsatzvorbereitung (Aus- und Fortbildung, Gefahrenabwehrplanung, Materielle Ausstattung, Wartung, etc. etc.) und der Einsatz als solches (Kräfteansatz, Materialansatz, taktisches Vorgehen, etc.) bleibt doch immer ein wenig Unsicherheit ob man nicht doch was übersehen hat.
Dennoch ist das sichere Wissen und die saubere Dokumentation dessen, vermutlich das Einzige was den verantwortlichen Führungkräften ein Mindestmaß an Beruhigung verschafft. Wichtig natürlich diese Beruhigung auch an die Mannschaft zu vermitteln, die durch solche Behauptungen natürlich ebenfalls verunsichert sein werden. Dies geht nur mit entsprechender Transparenz und Offenheit und sollte ein laufender Prozeß sein und nicht erst dann einsetzen wenn ein entsprechendes Ereignis vorliegt.
Klar, trotz entsprechender Sicherheit bleibt ein gewisses Maß an Verärgerung über solche Vorwürfe nicht aus. Diesem ist jedoch zumindest nach außen hin mit Professionalität zu begegnen. Wutausbrüche, Zornesäußerungen etc. sind hier fehl am Platze. Ebenso verweise auf das Ehrenamt. Was möchte man denn auch damit aussagen und vor allem wie kommt es beim Endkunden an?
Gerade Führungskrafte sollten auch in den internen Diskussion Zorn und Wut außen vor lassen und der Mannschaft als Vorbild zu dienen.
Man wir niemals verhindern können, daß jemand die Handlungen der Behörden und deren Einrichtungen hinterfragt oder anzweifelt. Egal ob diese Person zu seinem Namen steht oder nicht - letztlich ist es das gute Recht eines Bürgers dieses zu tun.
Die Feuerwehren können hier allenfalls mit einer professionellen und möglichst transparenten PÖ-Arbeit versuchen dem von vornherein entgegenzuwirken.
MkG
Marc
P.S. Ich persönlich kann verstehen warum ein Anzeigenerstatter in einem solchen Fall nicht seinen Namen nennt. Selbst wenn sich herausstellen sollte, daß die Feuerwehr falsch gahandelt hätte und die Anzeige berechtigt war, würde man als FA deswegen mitunter "in Teufels Küche kommen".
 | Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... |
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.10.2011 17:17 |
 |
Chri7sti7an 7R., Tuttlingen VU: Fahrer kann nicht befreit werden |
| 17.10.2011 12:04 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.10.2011 12:50 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 17.10.2011 12:55 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.10.2011 13:06 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 17.10.2011 13:38 |
 |
Mark7us 7S., Nideggen |
| 17.10.2011 14:46 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.10.2011 14:57 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 17.10.2011 15:07 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 17.10.2011 15:20 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.10.2011 18:12 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 17.10.2011 18:48 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.10.2011 19:11 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 17.10.2011 20:16 |
 |
., Haan / Rhld |
| 17.10.2011 21:53 |
 |
., Dortmund |
| 17.10.2011 22:09 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 17.10.2011 22:19 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.10.2011 22:38 |
 |
., Haan / Rhld |
| 17.10.2011 23:02 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 17.10.2011 23:12 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 17.10.2011 23:23 |
 |
., Haan / Rhld |
| 17.10.2011 23:35 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 18.10.2011 07:49 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 18.10.2011 21:13 |
 |
., Lüneburg |
| 18.10.2011 00:07 |
 |
Step7han7 R.7, Querfurt |
| 18.10.2011 09:39 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 18.10.2011 09:52 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 18.10.2011 10:09 |
 |
., Dortmund |
| 18.10.2011 15:30 |
 |
Stef7an 7B., Lincoln |
| 18.10.2011 15:45 |
 |
., Dortmund |
| 18.10.2011 16:06 |
 |
Stef7an 7B., Lincoln |
| 18.10.2011 09:52 |
 |
., Kiel |
| 18.10.2011 10:12 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 18.10.2011 10:31 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 18.10.2011 10:54 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 18.10.2011 11:28 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 18.10.2011 11:29 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 18.10.2011 10:40 |
 |
., Kiel |
| 18.10.2011 12:13 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 18.10.2011 12:31 |
 |
., Kiel |
| 18.10.2011 10:44 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 18.10.2011 11:50 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 18.10.2011 18:47 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 18.10.2011 19:05 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 18.10.2011 19:10 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 18.10.2011 20:19 |
 |
., Kiel |
| 19.10.2011 12:27 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 19.10.2011 13:39 |
 |
., Dinslaken |
| 19.10.2011 13:50 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 18.10.2011 19:13 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 18.10.2011 20:52 |
 |
Rain7er 7S., Kreuztal |
| 18.10.2011 20:59 |
 |
Davi7d J7., Kaiserstuhl |
| 18.10.2011 21:14 |
 |
Rain7er 7S., Kreuztal |
| 18.10.2011 21:17 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 18.10.2011 21:19 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 19.10.2011 19:44 |
 |
., Viskafors |
| 18.10.2011 21:19 |
 |
Davi7d J7., Kaiserstuhl |
| 18.10.2011 22:09 |
 |
Stef7an 7B., Lincoln |
| 19.10.2011 16:05 |
 |
., Dortmund |
| 19.10.2011 17:54 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 19.10.2011 18:55 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 18.10.2011 21:08 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 19.10.2011 19:22 |
 |
Mark7us 7B., Gummersbach |
| 19.10.2011 19:38 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 21.10.2011 01:54 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 18.10.2011 21:11 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 19.10.2011 08:32 |
 |
., Dortmund |
| 19.10.2011 12:20 |
 |
Stef7an 7O., Schöngeising |
| 19.10.2011 12:54 |
 |
Hans7i S7., Korntal-Münchingen |
| 21.10.2011 02:02 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 18.10.2011 09:54 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 18.10.2011 15:35 |
 |
Stef7an 7B., Lincoln |
| 18.10.2011 16:16 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 18.10.2011 17:44 |
 |
Stef7an 7B., Lincoln |
| 18.10.2011 17:59 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 18.10.2011 18:03 |
 |
Stef7an 7B., Lincoln |
| 18.10.2011 09:57 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 18.10.2011 12:36 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 18.10.2011 14:14 |
 |
., Dietzenbach/Deutschland |
| 18.10.2011 14:28 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 18.10.2011 14:50 |
 |
., Dietzenbach/Deutschland |
| 18.10.2011 15:42 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 18.10.2011 16:12 |
 |
., Flensburg |
| 18.10.2011 16:19 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 18.10.2011 16:38 |
 |
., Flensburg |
| 18.10.2011 17:41 |
 |
., Bremervörde | |