News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemschutzübungsstrecke | 38 Beiträge | ||
Autor | Jens8 C.8, Remscheid / NRW | 699472 | ||
Datum | 20.10.2011 09:52 MSG-Nr: [ 699472 ] | 10383 x gelesen | ||
Bei uns gibt es zur Zeit keine feste Regelung. Anfangs hat es mal geheissen, wir sollen keine Überjacken tragen, damit die nicht unnötig vollgeschwitzt werden, heute ist es aber jedem selbst überlassen. Ich halte das Ganze aber für einen Fitnesstest und krame dafür sogar jedesmal die alte orange Jacke raus, wobei das aktuelle Argument gegen Hupf 1+4 ist, dass unsere Strecke zwei fiese Engstellen hat. Da gibt es einmal einen dreieckigen Durchgang und zum anderen ein 3,0 m langes Rohr und Leute mit meiner Statur kommen da mit allen Klamotten, also Marke Michellinmännchen, nicht durch, wenn sie ein PA auf dem Rücken haben. Nachdem die ersten dann das Gerät abnahmen und vor sich her schoben, wurde der AGW nervös. Seit dem heißt es, das Gerät wird in der Strecke nicht abgenommen, denn das würde im Einsatz auch keiner freiwillig machen. Wo man nicht durch kommt, da geht man eben nicht hin. Von daher gehen bei uns die meisten weiterhin in Hupf 2 oder Orange. Gruß, Jens | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.387