News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Tetra in Hamburg: Ausfall und eigenständiges Funken | 29 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 699897 | ||
Datum | 23.10.2011 15:02 MSG-Nr: [ 699897 ] | 9469 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Funkstörungen durch Tastenklemmer o.ä. gibts auch im analogen Funkverkehr. Ist hier aber nicht das Problem; Digitalfunkgeräte...schalten sich wie von Geisterhand ein und gehen auf Sendung. Günter Krebs, Projektleiter Digitalfunk, bestätigt beide Probleme Das die Flüssigkeitskristalle mancher Bildschirme empfindlich_er auf Wärme reagieren ist nicht neu jedoch eine .....Geldfrage. geklaut aus: Technik 3/2008 Die "normale" Betriebstemp. LCD zwischen -15 bis + 65°C, alles drüber oder drunter kann zu einem partiellen oder zum Totalausfall führen der temporär oder dauerhaft ist. Blöd wenn man dann ausschließlich über Touchscreen bedienen kann. Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|