Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Freiwillige Feuerwehr im Wandel der Zeit | 26 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8B., Osterburg / Sachsen-Anhalt | 699911 |
Datum | 23.10.2011 16:42 MSG-Nr: [ 699911 ] | 4818 x gelesen |
Jugendfeuerwehrwart
Jugendfeuerwehrwart
Geschrieben von Michael Wessel Um neue Kameradinnen/Kameraden zu gewinnen, muss es meiner Meinung nach in jeder Feuerwehr eine gut strukturierte Jugendfeuerwehr mit allem was dazugehört geben. Hierzu zählen z.B. ein gutes Betreuerteam, ein gutes Angebot an Diensten, usw. .
Wir haben eine Jugendfeuerwehr, ich bin Jugendwart und mit meinen 17 1/2 Jahren komme ich mit den Jugendfeuerwehr'lern sehr gut klar, weil die ja nur maximal 7 Jahre jünger als ich sein können.
Das angebot ist auich sehr vielseitig, zum einen Triathlon der Feuerwehr des Bereiches (Nachtwanderung, Fahrradrallye, Sportfest), Zeltlager, jährliche Abschlussübung und zum anderen machen wir bei unseren diensten auch viel mit unserer Nachbarfeuerwehr, wie etwa Löschangriff und einfache TH(theoretisch). Und dann ist da noch der jährliche Abschnittsausscheid. All das machen meine Kinder freiwillig, weil sie Spaß dran haben.
Sollte hier alles glatt laufen, können sich die Aktiven der jeweiligen Feuerwehr schon auf die Übernahme von Mitglieder aus der JFW freuen. Den geraden diesen JFW-Mitglieder wurde schon einiges an Wissen in der JFW übermittelt aus dem sie nun im aktiven Dienst profitieren.
Das ist der Haken, meine Jugendfeuerwehr besteht nur aus 2 Leuten, aber wenn die beiden Spaß dran haben dann lohnt sich das für mich schon. Das Problem ist wie ihr oben seht nicht die Attraktivität der Aktionen oder die Anzahl der Kinder im Dorf. Das Problem liegt vielmehr bei den Eltern. Die Kinder haben oftmal einfach keien Lust mehr auf Feuerwehr. Entweder sind ihnen Gameboy udn Wii wichtiger oder sie Spielen Fussball (gut, gegen Fussball ist nichts einzuwenden, aber es war nur ein Beispiel).
Wenn man die Jugendarbeit fördern will, dann muss man von Oben anfangen.
die Eltern informieren
die Eltern sprechen bei ihren Kindern positiv über die Feuerwehr
Veranstaltung von der feuerwehr für die Kinder und Eltern
und DANN
Ansprechen der Kinder
... aber das ist nur meine Meinung.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.10.2011 16:18 |
 |
Benj7ami7n B7., Goslar |
| 16.10.2011 16:23 |
 |
Benj7ami7n B7., Goslar |
| 16.10.2011 17:24 |
 |
Jann7 F.7, Leer - Bingum |
| 16.10.2011 16:35 |
 |
Benj7ami7n B7., Goslar |
| 16.10.2011 17:23 |
 |
Jann7 F.7, Leer - Bingum |
| 16.10.2011 17:26 |
 |
., Wüstenrot |
| 16.10.2011 17:41 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 16.10.2011 17:49 |
 |
Benj7ami7n B7., Goslar |
| 16.10.2011 18:01 |
 |
., Gochsheim |
| 16.10.2011 18:35 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 16.10.2011 19:20 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 16.10.2011 22:58 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 19.10.2011 14:36 |
 |
Mich7ael7 W7., Rinteln |
| 21.10.2011 02:19 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 21.10.2011 08:21 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 21.10.2011 07:45 |
 |
., Frankfurt |
| 21.10.2011 08:38 |
 |
., Nürnberg |
| 21.10.2011 08:56 |
 |
., Frankfurt |
| 23.10.2011 16:42 |
 |
Chri7sti7an 7B., Osterburg | |