News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | ![]() | 29 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 R.8, Reken / NRW | 700609 | ||
Datum | 30.10.2011 11:26 MSG-Nr: [ 700609 ] | 11463 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Wieso glaubt die Fw, hier schlauere Ideen zu haben? (Mein Verdacht zu "grün" ist nach wie vor, eine Fa. hat rot gemacht bzw. jemand hat das bei uns gesehen, wollte sich dann davon bewusst absetzen und ist auf "grün" gegangen, ohne sich zu überlegen, warum es denn rot geworden ist - und m.E. nach wie vor sein sollte...) ... kann mir auch ganz einfach vorstellen das die Leute von dem inspiriert werden was es auf dem Markt gibt, ohne sich vorher damit auseinanderzusetzen was wirklich sinnig ist. MAN bietet in den Nutzfahrzeugen rotes Dämmerlicht, DB bietet grünes Dämmerlicht und als Option eine sogenannte Ambientebeleuchtung aus blauen LED's. Als ich 1990 meinen meinen neuen Hauber beim THW mit roten Soffitten ausgerüstet habe (wurde zunächst auch von wegen Rotlicht belächelt) hab ich mir da auch keine Gedanken zu gemacht was besser ist, rot und grün waren halt zu haben und wurden verewendet. Woher kommt eigentlich bei Dir der Bissreflex das Du immer denkst es will jemand absichtlich etwas nicht so machen wie "Ihr", oder jemand will etwas schlaueres erfinden als "Ihr". Hälst Du es nicht für möglich das sich jemand einfach mal ganz neu mit dem Thema befasst und hier ganz unbefangen mal nachfragt, und erst jetzt darüber nachdenkt und sich informiert ob nicht doch rot die geeignete Farbe wäre? Ok, das läuft natürlich entgegen dem Ehrenkodex sich vorher möglichst schlau lesen zu müssen um hier im Forum adäquat mit diskutieren zu können; die Forumssuche hat der Gute warscheinlich auch nicht exessiv genutzt. Das Forum lebt zum grossen Teil vom "einfachen Feuerwehrmann" der sich durch Versuch und Irrtum und ein wenig Studium Richtung "guter Feuerwehrmann" weiterentwickeln möchte, und sich dabei an Kameraden orientiert deren Meinung "Wert" hat. Von daher kann ich mir nicht wirklich vorstellen das der Kollege die Diskussion hier angeregt hat weil er "Euch" nicht nacheifern oder das Rad neu erfinden möchte. Freundliche Grüße Ralf Röhling | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.328