Moin,
Geschrieben von Henning Koch
Diese Logik erschliesst sich mir nicht.
Sowohl die Be- wie auch die Entlüftung kann doch jeweils mit und gegen die Richtung der natürlichen Lüftung erfolgen?!
Falsche taktische Ventilation führt wohl zweifelsohne immer zum Misserfolg.
Mir ging es jedoch um das grundsätzliche (physikalische) Prinzip, so wie es zum Beispiel in der Präsentation der LFS BaWü dargestellt ist. Dort wird für die natürliche Belüftung beschrieben, dass sich Rauch und Wärme aufgrund der Thermik eben unter der Decke sammeln. Bei der maschinellen Entlüftung (wenn z.B. das Be- und Entlüftungsgerät wie in der Präsentation im Zugang aufgestellt wird) werden Rauch und Wärme nach unten abgesaugt, somit arbeitet die Entlüftung entgegen der natürlichen Belüftung.
Bei der maschinellen (Überdruck-)Belüftung ist es im Regelfall ja so, dass der Überdrucklüfter im Zugang aufgestellt wird und von unten einen Luftstrom/Überdruck ins Gebäude drückt. Somit arbeitet die maschinelle Überdruckbelüftung ja eher mit der natürlichen Belüftung.
Dass auch die maschinelle (Überdruck-)Belüftung fehlschlagen kann bzw. nicht so läuft wie man sich das vielleicht wünscht, haben wir als Unterstützung bei einem Einsatz Anfang September selbst gemerkt
Geschrieben von Henning Koch
Wohl bekanntestes Beispiel für eine gescheiterte maschinelle _Be_lüftung entgegen der natürlichen Lüftungsrichtung: Köln, Kierberger Straße 15, 06.03.1996... Was war denn da seinerzeit das Problem?!
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|