News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Tetra in Hamburg: Ausfall und eigenständiges Funken | 29 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8R., Stockach / Baden-Württemberg | 701011 | ||
Datum | 03.11.2011 10:20 MSG-Nr: [ 701011 ] | 8587 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Sorry für die verspätete antwort. Weil der Test nur die Aussage über ein einziges Gerät zeigt und auch nur bei "heißer" Luft, okay ich seh evtl. wann es stirbt. Daraus dann aber rückschlüsse auf die restlichen Geräte im Tausender Bereich zu schliessen finde ich dann eben doch sehr fragwürdig. Im Ofen(besser Klimaschrank) hast Du schliesslich alles komplett aufgeheizt evtl. liegt der Fehler aber gerade darin das nur eine Teilkomponente ausfällt, evtl. hat die Firmware das Gerät zum Absturz gebracht weil ein irgendwas nicht in einer Fehlerbehandlung abgefangen wurde. Ich persönlich kann an solchen test nichts befriedigendes finden ... Und jetzt unterstelle ich einfach einmal das der Hersteller diese Umweltbedingungen in seiner Bedienungsanleitung ausgeschlossen hat. ----------------------------------------------------------- Gruß Markus | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|