News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaTetra in Hamburg: Ausfall und eigenständiges Funken29 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz701031
Datum03.11.2011 13:56      MSG-Nr: [ 701031 ]8260 x gelesen
Infos:
  • 25.10.11 DPolG
  • 25.10.11 Hamburger Abendblatt
  • Themengruppe:
  • Digitalfunk

  • Hallo,

    ich kann an diesen Meldungen jetzt nichts weltbewegendes finden, schon gar nichts, was explizit mit der Technik des Digitalfunks an sich zu tun hat. Das sind typische Fehler, wie sie bei vielen Funkgeräten (egal ob analog oder digital) durchaus auftreten können. Zumindest bei namhaften Herstellern (hab mal bei einem derer vor >10 Jahren in der Entwicklungsabteilung für Funkgeräte gearbeitet und hatte mehr als einmal solche Probleme auf dem Tisch) sollte eine professionelle Fehlersuche und -beseitigung kein unüberwindbares Hindernis darstellen. Natürlich gibt es auch bei den Digitalfunkgeräten verschiedene Qualitäten, oftmals ist das, was beschafft wird, eben nicht das beste, sondern das billigste, was die Zulassungskriterien erfüllt. Dass die auch nicht immer das gelbe vom Ei und auf dem besten technischen Stand sind, dürfte zumindest für Analog-BOS-Funknutzer kein Geheimnis sein. War jedenfalls immer amüsant, wenn die dafür zuständigen Kollegen von ihren Besuchen in der "Bruchsaler Fernsehwerkstatt" berichteten...

    Ist auch schon komisch, wenn bei einem Analogfunkgerät die Sendetaste klemmt (was selbst heute noch mit jahrzehntelang veralteten ausgereiften Geräten sehr oft passiert) steht das nicht gleich in der Zeitung. Ich könnte über Probleme mit dem Analogfunk locker 10 Zeitungsseiten füllen, dagegen sind das hier Peanuts. Den einen geht die Einführung des Digitalfunks nicht schnell genug (wir sind ja so rückständig wie Albanien), den nächsten ist die Gesundheitsgefahr zu hoch (aber den ganzen Tag das Handy oder das DECT-Telefon am Ohr haben), weiteren ist es zu teuer (oh Wunder, die Kostenplanung hat ja erstens vergessen, dass es auch im Laufe der Jahre bei allem Kostensteigerungen gibt und zweitens hat man Anforderungen ans Netz nochmal erhöht) und andere widerum suchen einfach nur irgendwas, um mal wieder, wie heute ja üblich, gegen alles Neue dagegenzusein oder sich einfach nur in der Presse mit Sensationsberichten darzubieten...

    Gruß,
    Michael



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     23.10.2011 12:26 Henn7ing7 R.7, Flensburg
     23.10.2011 12:45 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     23.10.2011 13:51 Andr7eas7 K.7, Jardinghausen
     23.10.2011 15:02 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     23.10.2011 15:37 Mark7us 7R., Stockach
     26.10.2011 11:00 Hara7ld 7S., Köln
     03.11.2011 10:20 Mark7us 7R., Stockach
     25.10.2011 17:07 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     25.10.2011 18:09 Chri7sti7an 7H., Nürnberg
     26.10.2011 09:42 Thom7as 7E., Nettetal
     03.11.2011 11:27 Kris7 T.7, Steinfeld
     03.11.2011 13:56 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     03.11.2011 11:10 Stef7an 7O., Schöngeising
     03.11.2011 21:23 Henn7ing7 R.7, Flensburg
     04.11.2011 09:06 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     04.11.2011 12:51 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     04.11.2011 13:11 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     04.11.2011 13:29 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     04.11.2011 14:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     04.11.2011 14:36 Stef7an 7O., Schöngeising
     04.11.2011 14:58 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     04.11.2011 15:15 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     04.11.2011 17:50 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     04.11.2011 18:32 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     04.11.2011 18:47 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     04.11.2011 18:48 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     04.11.2011 14:46 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     04.11.2011 18:53 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     04.11.2011 22:36 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf

    0.293


    Tetra in Hamburg: Ausfall und eigenständiges Funken - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt