Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Tetra in Hamburg: Ausfall und eigenständiges Funken | 29 Beiträge |
Autor | Henn8ing8 R.8, Flensburg / Schleswig-Holstein | 701084 |
Datum | 03.11.2011 21:23 MSG-Nr: [ 701084 ] | 8250 x gelesen |
Infos: | 25.10.11 DPolG 25.10.11 Hamburger Abendblatt
|
Themengruppe: | Digitalfunk |
Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Trunked Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, bei dem man die Netzinfrastruktur benutzt
Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung
Geschrieben von Stefan Oberhauser Für kleine Landfeuerwehren stellt sich das ganze Thema Digitalfunk ziemlich komplex und unüberschaubar dar.
Wieso eigentlich ? Für den normalen Feuerwehrmann ändert sich doch nichts (kaum etwas) ? Status drücken, Knopf drücken, kurz warten, sprechen, vielleicht mal einen Kurzmeldung vom Display ablesen, DMO und TMO unterscheiden (gibts jetzt schon als 2 oder 4m).
Die ganzen Führungsfunktionen wie telefonieren, Gruppen bilden etc wird doch erst ab Führungsgruppe, UG-ÖEL, Leitstelle etc los.
Also auch nur das ausbilden was wirklich benötigt wird ;-)
Gruß Henning
Mein Feuerwehr-Blog für den echten Norden !! ;-)
Rund um die Feuerwehr in Flensburg, Umgebung und Schleswig-Holstein.
www.spritzenhaus.info
Das Feuerwehren-Wiki will noch gefüllt werden!www.feuerwehren.info
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|