Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Tetra in Hamburg: Ausfall und eigenständiges Funken | 29 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 701203 |
Datum | 04.11.2011 18:32 MSG-Nr: [ 701203 ] | 7938 x gelesen |
Infos: | 25.10.11 DPolG 25.10.11 Hamburger Abendblatt
|
Themengruppe: | Digitalfunk |
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Geschrieben von Gerhard B.... darf ich mal ketzerisch fragen, wie man das in den analogen Netzen in der Fläche geregelt bekommt.
indem sich die Herrschaften notfalls selbst direkt und schnell kleine "Netze" (spricht Relais) schaffen... dafür hatten alle BOS mal entsprechende Einheiten vorgesehen, die in den letzten Jahr(zehnt)en immer mehr vernachlässigt wurden...
(Ich weiß, dass man plant, auch im digitalen Netzbetrieb zumindest lokale Netze zu ermöglichen. Wie das im Detail geht, wers macht, wie lang das dauert, ist m.W. praktisch noch offen...)
Geschrieben von Gerhard B.Zukünftig sind die Probleme halt andere (und ggf. etwas mehr - das ist aber bei was Neuem normal.
und "etwas" komplexer...
Der Plan einiger Fachplaner ist noch nicht so lange her, Fahrzeugumsetzungen von der einen autorisierten Stelle eines Landes regeln zu lassen...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|