News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaGetrennte Ausschreibung von Fahrgestell/Aufbau in Losen, Problem63 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz701552
Datum08.11.2011 11:29      MSG-Nr: [ 701552 ]10937 x gelesen

Hallo,

die ganzen Ausschreibungen sind doch in dem Falle immer wieder interessant:

- Als Fahrgestell kommen sowieso nur wenige Hersteller und/oder Typen in Frage, trotzdem darf man sich nicht für einen speziellen entscheiden, sondern muss ausschreiben.

- Beim Aufbau das gleiche, auch hier kommen doch nur wenige Hersteller in Frage, schlicht weil es eben nur eine begrenzte Anzahl Hersteller gibt.

- Ab einer gewissen Auftragssumme muss hier europaweit ausgeschrieben werden. Führt dann dazu, dass man die Hersteller von außerhalb durch irgendwelche Klauseln zu Serviceleistungen, die sie vor Ort nicht erbringen können, oder ähnlichen Dingen ausschließt. Ob es Sinn machen würde einen Aufbauherstellerexot aus dem hintersten Polen mit einem tschechischen Fahrgestell (nur beispielhaft) zu beschaffen (wobei beide keine Werkstätten im Umkreis von 400km um den geplanten Standort haben), weil diese Kombination 3% billiger ist als eine namhafte deutsche Kombination, könnte man sowieso in Frage stellen.

- Da sich sowieso nur weniger als eine Handvoll Fahrgestellhersteller und kaum mehr als eine Handvoll Aufbauhersteller den Markt teilen, war es auch irgendwie klar, dass da gewisse Absprachen (zumindest teilweise) erfolgt sein könnten. Die sind ja auch nicht so blöd, sich immer nur gegenseitig zu unterbieten und sich damit selbst die Preise kaputtzumachen.

Letztenendes sieht man, dass man durch Ausschreibungen zumindest im diesem Sektor sicherlich seitens des öffentlichen Auftraggebers sparen kann. Bei freien Verhandlungen wären sicherlich die gleichen Preise erreichbar und das ganze Verfahren deutlich einfacher. Leider aber sieht das der Gesetzgeber anders. Was für Bauleistungen in normalem Umfang (Baufirmen gibt an jeder Ecke mehrere, da sprechen wir nicht von einer Hand voll Anbieter sondern von tausenden möglichen) sicherlich auch irgendwo zielführend ist, muss es bei Spezialtechnik, und dazu gehören nun auch mal Feuerwehrfahrzeuge, nicht unbedingt sein.

Gruß,
Michael



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.11.2011 20:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.11.2011 20:43 Feli7x H7., Winsen-Scharmbeck
 08.11.2011 08:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.11.2011 08:58 Feli7x H7., Winsen-Scharmbeck
 08.11.2011 10:01 Lars7 T.7, Oerel
 08.11.2011 12:15 Arth7ur 7S., Mödling
 08.11.2011 12:20 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 08.11.2011 12:31 Arth7ur 7S., Mödling
 08.11.2011 11:14 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 07.11.2011 22:26 Rein7er 7H., Rosport
 08.11.2011 08:16 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 08.11.2011 10:30 Rein7er 7H., Rosport
 07.11.2011 22:43 Sven7 T.7, Hamburg
 08.11.2011 09:33 Thom7as 7B., Korntal-Münchingen
 08.11.2011 11:29 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.11.2011 13:52 fmk 79., Coesfeld
 08.11.2011 23:54 Sven7 T.7, Hamburg
 09.11.2011 07:45 wern7er 7n., reischach
 09.11.2011 08:38 Sven7 T.7, Hamburg
 09.11.2011 08:45 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.11.2011 17:11 Albr7ech7t K7., Ostfildern
 10.11.2011 23:28 Sven7 T.7, Hamburg
 11.11.2011 08:54 Thom7as 7E., Nettetal
 09.11.2011 09:13 wern7er 7n., reischach
 09.11.2011 09:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.11.2011 09:29 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 09.11.2011 09:38 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 09.11.2011 09:55 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 09.11.2011 16:11 Mari7o D7., Nettetal
 09.11.2011 16:44 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 09.11.2011 17:03 Eike7 M.7, Hamburg
 09.11.2011 19:07 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 10.11.2011 14:53 Eike7 M.7, Hamburg
 10.11.2011 14:54 Eike7 M.7, Hamburg
 10.11.2011 16:24 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 10.11.2011 19:04 Eike7 M.7, Hamburg
 10.11.2011 19:51 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 10.11.2011 20:17 Eike7 M.7, Hamburg
 10.11.2011 21:23 ., Kiel
 10.11.2011 21:36 Loth7ar 7R., Pliezhausen
 10.11.2011 22:44 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 10.11.2011 22:40 Sven7 T.7, Hamburg
 10.11.2011 22:48 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 10.11.2011 23:22 Sven7 T.7, Hamburg
 11.11.2011 08:30 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 12.11.2011 09:19 Sven7 T.7, Hamburg
 13.11.2011 14:22 Dani7el 7W., Iserlohn
 11.11.2011 08:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 12.11.2011 09:32 Sven7 T.7, Hamburg
 13.11.2011 13:35 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 13.11.2011 15:06 ., Flensburg
 13.11.2011 13:36 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 13.11.2011 13:39 Jürg7en 7M., Weinstadt
 13.11.2011 13:45 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 05.04.2014 11:24 Flor7ian7 P.7, Zeithain
 05.04.2014 11:34 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 05.04.2014 14:01 Thor7ben7 G.7, Leese OS
 05.04.2014 16:38 Jens7 G.7, Oldb.
 05.04.2014 16:55 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 05.04.2014 16:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf  
 05.04.2014 18:14 Flor7ian7 P.7, Zeithain
 05.04.2014 19:50 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 05.04.2014 17:11 Dani7el 7W., Iserlohn

3.322


Getrennte Ausschreibung von Fahrgestell/Aufbau in Losen, Problem - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt