Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Bayern: Kennzeichnung 'Leiter der Atemschutzüberwachung' | 47 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 701568 |
Datum | 08.11.2011 13:01 MSG-Nr: [ 701568 ] | 9456 x gelesen |
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Atemschutzgeräteträger
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Hallo Oli,
ich unterschreib alles und gehe noch weiter:
Geschrieben von Oliver S.
ich entlaste merklich meine Trupps und vor allem den Funkverkehr, wenn ich einfach an eine Lagemeldung an den GF ein "... Druck 170/150, Treppenhaus 1.OG"
Entscheidend ist der geringere Druck, da reicht´s auch nur den geringeren anzugeben. Und selbst wenn der AGT mit dem aktuell geringeren Druck am Anfang mehr hatte, so wird er aufgrund des höheren Verbrauchs (wegen höherer körperlichen Anstrengung oder bei Überdruck meinetwegen wegen einer Undichtigkeit) immer den niedrigeren Druck haben/behalten...
Ferner spart man sich bei der von Dir beschriebenen "ASÜ-Taktik" ggf. auch noch mind. einen Funkspruch: nämlichen den, mit dem der Trupp bekannt gibt, daß er den Lungenautomaten vorgeschraubt hat. Denn das sehe ich als GF (nicht immer, aber....).
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.10.2011 14:16 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 18.10.2011 14:22 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 18.10.2011 14:44 |
 |
Mari7nus7 R.7, Hartpenning |
| 18.10.2011 15:00 |
 |
Mich7ael7 A.7, Würzburg |
| 18.10.2011 22:10 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 19.10.2011 05:39 |
 |
Mich7ael7 A.7, Würzburg |
| 18.10.2011 16:20 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 18.10.2011 17:26 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 18.10.2011 23:12 |
 |
Mari7nus7 R.7, Hartpenning |
| 18.10.2011 15:09 |
 |
Wern7er 7K., Bruckberg/Mfr |
| 18.10.2011 15:18 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 18.10.2011 16:25 |
 |
Mich7ael7 K.7, Waldachtal |
| 07.11.2011 15:28 |
 |
Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau |
| 07.11.2011 18:35 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 07.11.2011 20:51 |
 |
Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau |
| 07.11.2011 23:11 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 08.11.2011 08:35 |
 |
Mich7ael7 A.7, Würzburg |
| 08.11.2011 08:59 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 08.11.2011 12:01 |
 |
., Ergolding |
| 08.11.2011 12:18 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 08.11.2011 13:45 |
 |
., Ergolding |
| 08.11.2011 13:11 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 08.11.2011 21:27 |
 |
., Ergolding |
| 08.11.2011 12:48 |
 |
Oliv7er 7S., Ostfildern |
| 08.11.2011 13:01 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 08.11.2011 13:25 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 08.11.2011 19:11 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 09.11.2011 21:48 |
 |
., Lüneburg |
| 08.11.2011 14:32 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.11.2011 19:04 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 08.11.2011 19:18 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 08.11.2011 21:06 |
 |
Sven7 N.7, Gehrden |
| 08.11.2011 21:38 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 09.11.2011 09:20 |
 |
., Kiel |
| 09.11.2011 09:52 |
 |
Oliv7er 7S., Ostfildern |
| 09.11.2011 09:56 |
 |
., Kiel |
| 09.11.2011 10:52 |
 |
Oliv7er 7S., Ostfildern |
| 09.11.2011 11:46 |
 |
., Kiel |
| 09.11.2011 19:47 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 09.11.2011 10:12 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 09.11.2011 10:15 |
 |
., Kiel |
| 09.11.2011 10:16 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 09.11.2011 10:21 |
 |
., Kiel |
| 09.11.2011 11:22 |
 |
., Ergolding |
| 09.11.2011 12:14 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 09.11.2011 12:22 |
 |
., Ergolding |
|