Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Getrennte Ausschreibung von Fahrgestell/Aufbau in Losen, Problem | 63 Beiträge |
Autor | Torb8en 8B., Kiel / Schleswig Holstein | 701977 |
Datum | 10.11.2011 21:23 MSG-Nr: [ 701977 ] | 9975 x gelesen |
Moin
Geschrieben von Michael W.ok, dann ist also wohl doch noch jede (Orts-)Gemeinde da eigenständig zuständig.
korrekt, jedoch unterstützen die Mitarbeiter der Ämter bei der Beschaffung (machen die Ausschreibungen usw.) Die sind was Ausschreibungsrecht usw. angeht auf der Höhe der Zeit, schließlich ist das deren Tagesgeschäft, weil:
Geschrieben von Michael W.Was ich mir nur schlecht vorstellen kann ist, dass jede Ortsgemeinde auch sämtliche Amtsgeschäfte noch selbst erledigt ohne in dem Fall auf das "Amt" zurückzugreifen. Bei uns sind auch diverse Dinge noch in Eigenverwaltung der Ortsgemeinden, zur Verwaltungsmäßigen Abwicklung werden aber die Verbandsgemeindeverwaltungen herangezogen, z.B. Baumaßnahmen innerhalb der Ortsgemeinde oder ähnliches. Die arbeiten dann natürlich auch die Ausschreibungen aus, nachdem der Umfang mit der Ortsgemeinde (Gemeinderat) abgesprochen wurde.
Das in SH nahezu genauso läuft.
MkG Torben
Dieser Beitrag gibt einzig und allein meine bescheidene Meinung wieder. Nicht die der Feuerwehr Kastorf oder gar die der Feuerwehr Kiel.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|