Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Getrennte Ausschreibung von Fahrgestell/Aufbau in Losen, Problem | 63 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 702000 |
Datum | 10.11.2011 22:48 MSG-Nr: [ 702000 ] | 10024 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Sven T.Die Frage müssten genau andersherum lauten: Warum darf auf die Losteilung quasi "verzichtet" werden. Denn das Gesetz sieht es so vor (auch in § 2 VOL/A also unterhalb der Schwellenwert)
Mit dem Argument kannst du jedes Bauteil einzeln ausschreiben. Nur wer gewährleistet dann, dass das Gesamtprodukt "Feuerwehrfahrzeug" funktioniert? Im Falle eines Gesamtfahrzeuges Feuerwehrfahrzeug, bei dem die Schnittstelle nicht nur daraus besteht, einen Koffer mit den richtigen Maßen auf ein bereitgestelltes, handelsübliches Fahrgestell zu setzen, würde ich da den letzten Teilsatz im Bezug auf technische Gründe immer als gegeben sehen:
Mehrere Teil- oder Fachlose dürfen zusammen vergeben werden, wenn wirtschaftliche oder technische Gründe dies erfordern.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|