News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Alternative Löschgeräte (für Klein/Entstehungsbrände) zu Hochdruckspri | 79 Beiträge | ||
Autor | Tilm8an 8M., Bensheim-Wilmshausen / Hessen | 702060 | ||
Datum | 11.11.2011 13:19 MSG-Nr: [ 702060 ] | 37478 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Wir haben es einige Jahre, bis auf bisschen Lack, der abgegangen ist, nichts erwähnenswertes. Das Teil macht einen sehr robusten Eindruck, hat sein Gewicht, die 14kg kommen gut hin (hab im Artikel oben keine Angabe gesehen). Ich vermute, ein normaler Sturz, sollte dem Teil nichts ausmachen. << Ich gebe nur meine private Meinung wieder >> "Leute, die sich die Finger verbrennen, verstehen nichts vom Spiel mit dem Feuer." Oscar Wilde | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|