News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaGetrennte Ausschreibung von Fahrgestell/Aufbau in Losen, Problem63 Beiträge
AutorSven8 T.8, Hamburg / Hamburg702173
Datum12.11.2011 09:19      MSG-Nr: [ 702173 ]9910 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Michael W.Was sollen denn die Aufbauhersteller sonst machen?

Die Losteilung ist ja Aufgabe der Auftraggeber, nicht der Auftragnehmer. Deine Ausgangsfrage war, warum getrennt ausschreiben und die Antwort lautet: weil es im Gesetz steht. Das kann man gut finden oder als sogenannte "vergaberechtsfremde" Anforderung auch doof finden, steht aber nun mal so da.

Das es technisch schwieriger wird und finanziellen Mehraufwand bei der Vertragsausführung bedeutet, ist bei einer Losteilung immer der Fall. Das ist quasi das "Sonderopfer" das der Gesetzgeber den öffentlichen Auftraggebern zur Förderung des Mittelstandes abverlangt.

Wenn es technische oder wirtschaftliche Gründe gibt, kann man die (Fach-) Lose ja auch gemeinsam vergeben. Dafür muss man überzeugende Gründe haben UND diese ordentlich dokumentieren.

Bei so ziemlich jeder technischen Ausschreibung erklären einem "die Techniker", dass man das nicht aufteilen kann. Wenn man dann aber vertieft nachfragt, stellt sich heraus, dass längst nicht "jeder Wunsch" auch eine tragfähige Begründung liefert.

Geschrieben von Michael W.Du kannst ja auch noch eine evtl. vorhandene festeingebaute Pumpe als Einzellos ausschreiben, die wird ja auch nur in den Aufbau reingesetzt. Wenn die Schnittstellen klar definiert sind, ist das kein Problem. So verrückt wird aber kaum jemand sein.

Das kann sogar manchmal sinnvoll sein. :-)
Wenn Du einen großen teuren Leistungsgegenstand hast (komplettes Feuerwehrfahrzeug) und einen finanziell total untergeordneten Leistungsgegenstand, möchte man vielleicht nicht immer die Kröte schlucken, die einem der Lieferant des teuren Leistungsgegenstandes verkaufen will. Insbesondere wenn es nur wenige Anbieter gibt, die die Gesamtleistung anbieten können und viele die Teilleistung verkaufen. Den Anbieter der Gesamtleistung will man ja auch nicht rausschmeißen, weil er bei einer zugekauften Teilleistung "Mist" anbietet, obwohl das Fahrzeug ansonsten top ist.

Ob das bei Fahrzeugpumpen generell oder im speziellen der Fall ist, hängt natürlich von den Anforderungen des Auftraggebers ab.

Gruß
Sven



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.11.2011 20:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.11.2011 20:43 Feli7x H7., Winsen-Scharmbeck
 08.11.2011 08:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.11.2011 08:58 Feli7x H7., Winsen-Scharmbeck
 08.11.2011 10:01 Lars7 T.7, Oerel
 08.11.2011 12:15 Arth7ur 7S., Mödling
 08.11.2011 12:20 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 08.11.2011 12:31 Arth7ur 7S., Mödling
 08.11.2011 11:14 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 07.11.2011 22:26 Rein7er 7H., Rosport
 08.11.2011 08:16 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 08.11.2011 10:30 Rein7er 7H., Rosport
 07.11.2011 22:43 Sven7 T.7, Hamburg
 08.11.2011 09:33 Thom7as 7B., Korntal-Münchingen
 08.11.2011 11:29 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.11.2011 13:52 fmk 79., Coesfeld
 08.11.2011 23:54 Sven7 T.7, Hamburg
 09.11.2011 07:45 wern7er 7n., reischach
 09.11.2011 08:38 Sven7 T.7, Hamburg
 09.11.2011 08:45 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.11.2011 17:11 Albr7ech7t K7., Ostfildern
 10.11.2011 23:28 Sven7 T.7, Hamburg
 11.11.2011 08:54 Thom7as 7E., Nettetal
 09.11.2011 09:13 wern7er 7n., reischach
 09.11.2011 09:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.11.2011 09:29 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 09.11.2011 09:38 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 09.11.2011 09:55 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 09.11.2011 16:11 Mari7o D7., Nettetal
 09.11.2011 16:44 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 09.11.2011 17:03 Eike7 M.7, Hamburg
 09.11.2011 19:07 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 10.11.2011 14:53 Eike7 M.7, Hamburg
 10.11.2011 14:54 Eike7 M.7, Hamburg
 10.11.2011 16:24 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 10.11.2011 19:04 Eike7 M.7, Hamburg
 10.11.2011 19:51 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 10.11.2011 20:17 Eike7 M.7, Hamburg
 10.11.2011 21:23 ., Kiel
 10.11.2011 21:36 Loth7ar 7R., Pliezhausen
 10.11.2011 22:44 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 10.11.2011 22:40 Sven7 T.7, Hamburg
 10.11.2011 22:48 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 10.11.2011 23:22 Sven7 T.7, Hamburg
 11.11.2011 08:30 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 12.11.2011 09:19 Sven7 T.7, Hamburg
 13.11.2011 14:22 Dani7el 7W., Iserlohn
 11.11.2011 08:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 12.11.2011 09:32 Sven7 T.7, Hamburg
 13.11.2011 13:35 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 13.11.2011 15:06 ., Flensburg
 13.11.2011 13:36 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 13.11.2011 13:39 Jürg7en 7M., Weinstadt
 13.11.2011 13:45 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 05.04.2014 11:24 Flor7ian7 P.7, Zeithain
 05.04.2014 11:34 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 05.04.2014 14:01 Thor7ben7 G.7, Leese OS
 05.04.2014 16:38 Jens7 G.7, Oldb.
 05.04.2014 16:55 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 05.04.2014 16:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf  
 05.04.2014 18:14 Flor7ian7 P.7, Zeithain
 05.04.2014 19:50 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 05.04.2014 17:11 Dani7el 7W., Iserlohn

0.608


Getrennte Ausschreibung von Fahrgestell/Aufbau in Losen, Problem - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt