Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | '894 Euro, weil der Rauchmelder piepte' | 66 Beiträge |
Autor | Klau8s D8., Nürnberg / Franken, neben Bayern :o) | 702236 |
Datum | 12.11.2011 21:02 MSG-Nr: [ 702236 ] | 28442 x gelesen |
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Guten abend Forum.
*ketzerische Gedanken einschalte*
Interessant ist für mich auch der Gedanke, daß es sich um eine Freiwillige Feuerwehr handelt. Das bedeutet für mich:
Passiert es an einem Tag, an dem lediglich ein LF mit 1/8 oder ein TLF 1/5 und eine DL 1/2 ausrückt, wird die ganze Sache also erheblich günstiger. Mhm. Dann schließe ich doch lieber vorher einen Vertrag ab, in dem bestimmt wird, wer und was kommt, wenn jemand wegen meines Rauchmelders anruft... :oP
Diese Mieter hatten einfach das Pech, daß da 4 Fahrzeuge (ob das überhaupt sinnvoll ist, sei mal dahingestellt) sowie 20 Mann aufliefen (auch nur bedingt nachvollziehbar; hier kommt mir der Gedanke, ob denn da so viele hinmüssen, um den AGT-Ausgleichsfaktor herzustellen, weil Freiwillige Feuerwehr...)
*ketzererische Gedanken wieder abschalte* und lieber ins Bett gehe und morgen überlege, ob ich im Zweifel zwangsweise angebrachte Rauchmelder ihrer Batterie beraube...
Liebe Grüße
Klaus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 12.11.2011 20:50 |
 |
Kay 7S., Seester |
| 12.11.2011 21:02 |
 |
., Nürnberg | |