News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr ist aufgrund weniger Einsätze überflüssig | 347 Beiträge | ||
Autor | Manu8el 8S., Dortmund / NRW | 702378 | ||
Datum | 13.11.2011 19:51 MSG-Nr: [ 702378 ] | 422631 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Sebastian K. In Zeiten der großen Dienstleistungsgeilheit, möglichst inkl. gleichzeitiger "Personalkostenüberprüfung", schlichtweg Utopie. Das ist die Frage, wie man das macht. Aus meiner Zeit in RLP kenne ich eine Fw, wo das erste Fahrzeug i.d.R. nach 3 Minuten vom Hof ist. Tagsüber. Einfach weil der Weg vom Rathaus zum FwGH nicht besonders lang ist und das vom Chef, der Verwaltung und der Feuerwehr, explizit so gewünscht und unterstützt wurde. Bei jedem neuen Mitarbeiter im Rathaus wurde, nach dem Ende seiner Probezeit, für den Eintritt in die örtliche FF geworben. (Man hatte Angst einen ungewünschten Eindruck zu erzeugen, wenn vor dem Ende der Probezeit jemand vorbei kommt und darum bittet in die FF einzutreten). Da mein Kontakt dahin abgebrochen ist, weiß ich nicht, ob es jetzt auch noch so ist. Aber du hast ja durchaus Recht: Von jeder Seite wird den Verwaltungen aufdiktiert: "Kostensparen, Personal sparen". Da steht dann der Chef und versucht dem Rechungsprüfungsamt zu erklären, warum es günstiger ist, seine Mitarbeiter zur Fw zu lassen. Und so ist die Verwaltung irgendwann gezwungen selbst der schlechteste Fw-Arbeitgeber zu werden, auch wenn Sie es nicht will. Auch wenn Sie weiß, dass es letztendlich doch teurer (oder für den Bürger zumindest deutlich unsicherer) wird. [1] Manuel [1] Beispiele der Kategorie "Es muss gespart werden! Koste es, was es wolle!" kennt hier im Forum ja bestimmt jeder. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|