News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Brand Lithium-Polymer-Akku: welches Löschmittel, welches Vorgehen? | 23 Beiträge | ||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 702797 | ||
Datum | 16.11.2011 21:50 MSG-Nr: [ 702797 ] | 8160 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian R. Das ist aber kein reines LiIo-Problem. Normale Haushaltsbatterien explodieren z.B. auch teilweise recht schön bei Kurzschlüssen, auch davon gibt es schöne Videos bei YouTube. Da gab es auch mal eine Serie Batterien eines großen Discouters, die explodierten bereits bei einer hohen Stromaufnahme ohne Kurzschluss. Allerdings ist ja immer der Worst Case Fall zu betrachten. Die Zelle könnte ja durchaus durch einen Unfall im erlaubten Bereich belastet sein. Dann hast du allerdings ein Feuerwerk, das einige Zeit nicht aus geht. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|