Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | 400V/32A 40m Kabeltrommel auf dem Rüstwagen | 18 Beiträge |
Autor | Andr8é P8., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg / Brandenburg | 703137 |
Datum | 19.11.2011 20:02 MSG-Nr: [ 703137 ] | 7886 x gelesen |
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Tanklöschfahrzeug
Geschrieben von Uwe S.Vermutlich ist der Leitungsroller dafür bestimmt, die Wegstrecke zwischen Stromquelle (Stromerzeuger) und Verbraucher zu überbrücken.
Was sind denn für Großverbraucher auf einem RW, die eine 400 V-Zuleitung benötigen?
BTW wir hatten auf unseren "alten" TLF 16/46 eine 400 V-Kabeltrommel verlastet:
http://www.feuerwehr-schoenwalde.de/html/tlf_16_46.html
Da hatten wir aber definitiv keine 400 V-Verbraucher drauf. Stellt sich auch mir die Frage. Wofür braucht man solch eine Kabeltrommel?
Ja, ich bin einer von den Verrückten, die häufig mit einer Kamera rumrennen: www.bos-fahrzeuge.info
Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung!
Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.11.2011 19:42 |
 |
Jürg7en 7B., Wiesloch |
| 19.11.2011 19:51 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 19.11.2011 20:02 |
 |
Andr7é P7., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg | |