News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

gesunder Menschenverstand
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFw-Technik/-fzg der Zukunft..51 Beiträge
AutorPete8r M8., Wien / Wien705071
Datum02.12.2011 20:28      MSG-Nr: [ 705071 ]19116 x gelesen
Infos:
  • 12.11.18 cp: Fahrzeugtechnologien in Löschfahrzeugen Ein geschichtlicher Rückblick

  • Zum Thema Allrad drängen sich mir zwei Antworten auf, aus denen ich dann versuche etwas weiterzudenken.

    1. Wozu Allrad?
    Es gibt Fahrgestelle, die Allrad als Traktionsverbesserung erlauben, Betrieb abseits der verschneiten Straße (von mir aus noch der nassen Wiese, wenn die nicht zu aufgeweicht ist) ob der "Miniaturräder" ist nicht realistisch. Und es gibt hochgeländegängige Fahrzeuge (die schnell "zu hoch für das Feuerwehrhaus" werden)
    Ich behaupte jetzt, dass 80% der Auslober auf die Frage, welche der beiden - groben - Fahrzeugklassen sie brauchen "groß schauen"...

    2. Sagenhafte Angebote (ja, hab' ich in Österreich 2x wirklich erlebt, das kann ich nicht erfinden)
    Weltmarke X bietet ein kompaktes Allradfahrgestell an, es gibt an sich beide o.a. Varianten, nur ... sind Schneeketten grundsätzlich nicht freigegeben. 2 Wehren haben gakauft, und jetzt folgt obiges Bild von den "großen Augen"

    Zum Weiterdenken:
    Alle irgendwie zugänglichen Einsatzstatistiken auswerten ergibt Anforderungen an Mannschaft und Ausrüstung ergibt in Kategorien nach Gewicht und Volumen Fahrzeuge, nach Einsatzorten geforderte Moblität. Verteilung auf mehrere Fahrzeuge ergibt sich aus der Alarmierungsordnung.
    Der "Jahrhunderteinsatz" muss nicht in jedem Ort vorgehalten werden, Und wer dennoch den Serienaunfall mit >50 Fahrzeugen, die im Vollbrand stehen, hundert(en) Schwerstverletzten und ob der verwickelten Gefahrenguttransporte ABC-Alarm abdecken will, soll mir bitte erklären, wann und wo er welche Mannschaft wie ausgebildet hat.

    Kurzfassung wäre GMV und realistisch planen, aber dann darf ich wohl nicht mit den großen roten Autos anfangen.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     02.12.2011 10:48 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.12.2011 11:07 Knut7 K.7, Nordendorf
     02.12.2011 11:23 ., Dinslaken
     02.12.2011 13:14 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     02.12.2011 11:33 jürg7en 7s., Trier
     02.12.2011 11:59 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     02.12.2011 13:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.12.2011 11:45 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
     02.12.2011 11:49 Mark7us 7B., Steinebach
     02.12.2011 12:01 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     02.12.2011 12:55 Mark7us 7B., Steinebach
     02.12.2011 14:48 Ralf7 R.7, Kirchen
     02.12.2011 14:52 Mark7us 7B., Steinebach
     02.12.2011 15:15 Flor7ian7 P.7, Breitscheid
     02.12.2011 12:14 ., Frankfurt
     02.12.2011 12:53 Olf 7R., Hilbersdorf
     02.12.2011 13:04 ., München
     02.12.2011 13:10 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     02.12.2011 13:24 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.12.2011 14:01 Dani7el 7R., Peine
     02.12.2011 18:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.12.2011 20:28 Pete7r M7., Wien
     02.12.2011 20:57 ., Neroth
     02.12.2011 21:01 Pete7r M7., Wien
     02.12.2011 22:43 Jürg7en 7M., Weinstadt
     03.12.2011 07:17 ., Flensburg
     03.12.2011 11:50 ., Thierstein und Magdeburg
     03.12.2011 12:01 Anto7n K7., Mühlhausen
     03.12.2011 12:43 ., Thierstein und Magdeburg
     03.12.2011 12:59 ., Neroth
     03.12.2011 13:21 Dani7el 7R., Peine
     03.12.2011 13:24 ., Neroth
     03.12.2011 19:15 Dani7el 7R., Peine
     04.12.2011 09:12 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.12.2011 12:30 ., Kruft
     03.12.2011 12:58 ., Thierstein und Magdeburg
     03.12.2011 13:13 Dani7el 7R., Peine
     03.12.2011 15:30 ., Kruft
     03.12.2011 18:54 Dani7el 7R., Peine
     04.12.2011 09:22 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
     02.12.2011 14:40 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     02.12.2011 16:06 Dani7el 7R., Peine
     02.12.2011 18:35 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.12.2011 11:26 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
     03.12.2011 12:36 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.12.2011 13:54 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     03.12.2011 16:51 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     03.12.2011 18:40 Dani7el 7R., Peine
     02.12.2011 17:20 Ralf7 H.7, Drebkau
     02.12.2011 18:36 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.12.2011 18:48 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

    0.415


    Fw-Technik/-fzg der Zukunft.. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt